Gruppe für gemeinsame Unternehmungen, „running dinners“ genanntes gemeinsames Kochen oder den „Marktplatz“ für Gebrauchtes als Tausch- und Ausleihbörse. Zudem lag der Quadratmeterpreis deutlich unter dem
m Beton gefasst. In ihrem Schatten endet die parallel zum Fußweg verlaufende Zufahrt mit einem Parkplatz für zwei Autos, über den man außerdem zum Hintereingang gelangt. Mehr Licht im Inneren Außen sind
Attika. Ein geschosshohes Netz krönt das Flachdach. Pausenhof auf dem Dach Die Grundschule bietet Platz für zwölf Klassen, einen Doppelkindergarten und einen Hort (Schweizerdeutsch: Tagesstruktur). In den [...] Geschosse hohe Aula, die auch dem Quartier…
Betondachs, beginnt ein Kiesweg, der in die Mittelachse des Gräberfelds übergeht. Links des überdeckten Vorplatzes, unter freiem Himmel, befinden sich ein von Gerhard Brandl gestaltetes, langgestrecktes Wasserbecken
zu schaffen, ohne, dass es unangenehm dicht wird“, so Gründungspartner Karsten Ruf. Die Enge des Bauplatzes für das neue Haus, das die gesamte Grundstücksbreite einnimmt, war eine echte Herausforderung.
n: Wo sich zuvor Konstellationen aus Plätzen und diagonalen Straßenzügen befanden, verbindet seit 1953 eine breite Schneise den Kopfbahnhof mit dem Friedrichsplatz. Die Trümmer hingegen wurden einige hundert [...] Deutschlands gilt, peu à peu zum Friedri…
Eingang – befindet. Wohnen im Freibad Das Abwartshaus (Abwart ist die schweizerdeutsche Bezeichnung für Platz- oder Hauswart) war bereits ganzjährig bewohnt worden und verfügt an der Südwestseite über einen eigenen [...] finden. Weiterhin wurden im…
Obergeschoss führt. Es gibt dort einen doppelt hohen Wohnraum, an den sich die offene Küche mit Essplatz anschließt. Oberhalb der Küche ist eine Zwischenetage als Spiel- und Arbeitsfläche eingezogen; dorthin
ergatterten sie einen Podiumsplatz. Bei den Damen gewann das Weimarer Team in ihrem Kanu „th-Rex“. Die University of Twente auf Platz zwei und die Hochschule Darmstadt auf Platz drei komplettierten das [...] sich. Sie verwiesen die Bauhaus-Universität…
Teams: 1. Platz TU Krakau, Kanu PKstorkANOE_white, Besatzung: Marcin Różycki und Anna Topa 1. Platz Bauhaus-Universität Weimar, Kanu CEM-Rex, Besatzung: Tilman Wetjen und Cleo Bindereif 3. Platz University