ihrer Präsentation darstellte. Dort wurde der vorhandene Porphyr ausgebaut. Anstatt den wertvollen Rohstoff zu zerkleinern, in der Tragschicht zu verarbeiten und durch einen Betonstein mit Recyclinganteil
Baustoff. Das Bindemittel setzt sich aus puzzolanischen Materialen wie natürlich vorkommenden Rohstoffen oder industriellen Nebenprodukten zusammen, wie z.B. Flugasche. Dadurch entsteht ein CO2-reduziertes
einen wichtigen Beitrag zur Stärkung unseres Wirtschaftsstandorts und zum Ausstieg aus fossilen Rohstoffen leisten.“ „Die Dekarbonisierung der Industrie ist nicht nur für den Klimaschutz von zentraler Bedeutung
h fundiert. Darüber hinaus wurde das Tool in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. branchenspezifisch zugeschnitten. Holcim hat sich bewusst dazu entschieden, schon heute und [...] globalen Ansatz, der die Lebenszyklusphasen…
Nischenprodukt“, meint Eigenstetter. Aber je mehr Referenzobjekte es gibt, desto interessanter wird der Rohstoff für Architekten und Bauherren, die besondere Ansprüche haben. Ein schönes Beispiel, wie Leichtbeton
nnstoffe, die Senkung des Energieverbrauchs in der Produktion, die Verwendung dekarbonisierter Rohstoffe und insbesondere durch die Entwicklung von Zementen mit reduziertem Zementklinkergehalt. Vertua
den Laacher See westlich von Koblenz ist bekannt für seine bei Vulkanausbrüchen entstandenen Rohstoffe – vorwiegend Bims, der als Baustoff für Leichtbeton umweltschonende und energiesparende Eigenschaften [...] ung sogenannter RC-Baustoffe im Hoch-…
Genehmigungsverfahren: „Die Fahrpläne für bessere Kreisläufe und die bedarfsgerechte Gewinnung von Rohstoffen für die Transformation liegen seit mehreren Jahren auf dem Elfmeterpunkt.“ Als politische Gäste
nds Baustoffe, Steine und Erden e. V. (BIV), die hohe Relevanz und den Bedarf an mineralischen Rohstoffen für die Bauwirtschaft. Er unterstrich die Stärkung des Kreislaufgedankens durch Recycling-Beton
ermöglicht eine Weiterverwertung des abgeschiedenen CO₂ aus der Zementproduktion als wertvoller Rohstoff für industrielle Anwendungen. Die geplante Menge an gereinigtem und verflüssigtem CO₂ beträgt