ein Hochofenzement CEM III verwendet. Er wurde mit einer Pumpe in Lagen von jeweils 50 cm in die Schalung eingebracht und mit Innenrüttlern verdichtet. Die nicht saugenden, kunststoffbeschichteten Schaltafeln [...] jeweils ein halbe Stunde nach dem…
konnten die gleichen Schalungen im Werk mehrfach verwendet werden. Die Elemente wurden mit der Sichtbetonseite nach unten liegend geschalt und konventionell bewehrt. In die Schalung wurden Leisten eingelegt
aus Weißzement und Jurakalkstein verleihen ihm die charakteristische, beigebraune Farbgebung. Als Schalung kam eine rohe Holzbrettschalung auf Einlageträgern zum Einsatz; ein Schalungsplan legte das Format [...] und des gleichen Holzalters verwendet.…
ende Firma erstellten die Planer für den Anbau und das Treppenhaus vorab einen Schalungs- und Ankerplan. Bei der Schalung kam eine herkömmliche Sperrholzschalung mit einer Schalhaut nach DIN 68792 zum [...] g Udo Büchel, Düren (Bauunternehmung); Fa.…
zu verringern. Die zweischaligen kerngedämmten Wandflächen wurden im Außenbereich hydrophobiert. Schalung Verwendet wurde eine eigens entwickelte und angefertigte Trägerschalung, die in drei vertikalen [...] nung); Karl Köhler, Besigheim…
Schweigert bevorzugten, glatten Schalung mittig in den Schaltafeln und lassen ein gleichmäßiges Ankerbild entstehen, das auf die Fensteröffnungen abgestimmt ist. Die Schalung wurde von den Betonbauern ohne
Charakter erhält der Beton hier dadurch, dass er nirgends verputzt oder gestrichen ist und die Schalung – eine industrielle Rahmenschalung für die Wände, eine Holzlattenschalung für die Stützen – sichtbar
fließfähigen Material wie Beton erzeugt werden. Trotz der außergewöhnlichen Geometrie konnten die Schalungen aufgrund der Standardisierung der strukturellen Elemente vorfabriziert werden. Das ermöglichte
Haarrisse entstanden sind. Diese wirken sich nur auf die Optik aus und stören hier keinesfalls. Als Schalung wurde eine herkömmliche und keine Sichtbetonschalung verwendet, wodurch die Kosten gesenkt werden [...] Brüstungen der Fenster im Obergeschoss…