zwischen den Stahlrahmenschalungen nicht ablesbar geblieben, könnte man aufgrund der Schichtung an Stampfbeton denken. Um die gewünschte Anmutung zu erreichen, experimentierte das Planungsteam ausgiebig mit
Einfriedung des Außenhofs auf der Rückseite des Gebäudes Stampfbeton verwendet. Eine rund 2 Meter hohe Mauer aus rohem bräunlich gefärbtem Stampfbeton begrenzt diesen Bereich. Peter Zumthor, Haldenstein/CH
uktion aus 4,5 m breiten, nur sparsam bewehrten Betonpfeilern mit einem Kern aus wenig festem Stampfbeton (Klasse C 20/25), umgeben von einer 30 cm starken Betonschale höherer Festigkeit (Klasse C 60/70)
Ausprägungen und Herstellungstechniken (gefärbt, steinmetzmäßig bearbeitet, gesäuert, gewaschen, Stampfbeton usw.), dennoch sind alle diese Flächen im Ursprung „geschalte“ Flächen und zeigen ein mehr oder