r Leichtbeton bei Außenwänden aus Leichtbeton-Mauerwerk dafür, dass alle Anforderungen an den Wärmeschutz und die Tragfähigkeit mit einer monolithischen (einschichtigen) Wandkonstruktion erfüllt werden
Seine guten bauphysikalischen Eigenschaften kann das massive Dach besonders beim sommerlichen Wärmeschutz im Geschossbau ausspielen. Unter Dächern „leichter“ Bauart entsteht an heißen Sommertagen leicht
bildet die Schnittstelle zwischen Nutzer und Umwelt. Sie muss den winterlichen und sommerlichen Wärmeschutz gewährleisten, für ein ausreichendes Tageslicht in den Räumen sorgen und zugleich unplanmäßige
Ein Quader aus Beton – vor einer Kulisse mit schneebedeckten Bergen? Um den Anforderungen an den Wärmeschutz zu genügen, wurde die Tragstruktur gedämmt und mit hinterlüfteten Betonfertigteil-Platten verkleidet
der massiven Kellerwände genutzt werden kann. Geeignete Perimeterdämmungen sind in DIN 4108-10 „Wärmeschutz und Energie-Einsparung in Gebäuden - Teil 10: Anwendungsbezogene Anforderungen an Wärmedämmstoffe [...] sich Dämmstoffdicken von 9 cm bis 12 cm…
, in die Sandwichwandkonstruktion integrierte Sonnenschutzanlagen verbessern den sommerlichen Wärmeschutz und tragen zu einer klar gegliederten Fassadenstruktur bei. Die von Seiten des Bauherrn gewünschten
-Ing. (FH) Karolina Jagiello, M.Sc., Technische Universität Dortmund, über Anforderungen an den Wärmeschutz, Wärmebrücken, rechnerische Berücksichtigung von Wärmeverlusten sowie die detaillierte Wärmebr
Hochbau Der interaktive Planungsatlas für den Hochbau bietet Planungshilfen zu den Themenbereichen Wärmeschutz Schallschutz Ökobilanzierung und Zertifizierung, um Architekten und Ingenieure in der Planungsphase
werden muss (z.B. nachts), genutzt werden. Zunehmend an Bedeutung gewinnt auch der sommerliche Wärmeschutz – unter anderem, weil die sogenannten internen Wärmelasten durch die Abwärme von elektrischen Geräten
Ein geringerer Energieverbrauch und größere Effizienz im Gebäudebetrieb sowie der sommerliche Wärmeschutz sind entscheidende Schritte auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen Bauweise. Ein massiver Helfer