neuen Zentrum für Naturwissenschaften mit Labors, Vorbereitungsräumen und einer Aula ausgebaut und bietet jetzt ein optimales Umfeld für zeitgemäßen Unterricht in naturwissenschaftlichen Fächern einschließlich [...] Gesamtkomplex. All das fördert die…
das Wissen um die Klimaschutzpotentiale des innovativen Massivbaus noch stärker in die Breite zu tragen. Dazu fördert das Netzwerk den Dialog und das Zusammenwirken zwischen Politik, Wissenschaft, Planenden
Sichtbeton zum Schmökern ein. Hier finden sich Literaturzitate, Formeln und Geschichtsdaten. Eine Wissenssammlung - dekorativ in Beton gegossen. Langweilige Wände laden Schüler bekanntlich dazu ein, selbst [...] sinnhafter Struktur, die Lernimpulse zu…
Dauerhaftigkeit dieser Baustoffe sondern auch zu deren neuen Anwendungsbereichen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der BAM im Bereich Bauwerkssicherheit forschen beispielsweise daran, wie durch Zugabe
Betonrezeptur Die Idee, Schwibbögen als Referenzbauteil zu drucken, setzen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gemeinsam mit dem Steinbeis-Innovationszentrums FiberCrete in Chemnitz um, das die [...] Aufbaubank und der Arbeitsgemeinschaft…
Angebot bereits erreicht. Mehr als 60 Wissensbausteine sind online, und in den kommenden Wochen werden weitere hinzukommen. Besonders freuen wir uns, dass die Wissensplattform auch zukünftig für alle Interessierten [...] ls.BW“ ist ein digitales…
Kongresszentrums, das "Darmstadtium" realisiert. Der Gebäudekomplex wird für internationale wissenschaftliche Kongresse, Konferenzen, Seminare, Empfänge, Jahreshauptversammlungen, Kultur- und Konzertve [...] ebenerdigen Terrasse. 420 Parkplätze stehen in…
praxisorientierten Wissenstransfer und unterstützt die Umsetzung wichtiger Standards in der Betonfertigteilindustrie. Die komplette FDB-Merkblattsammlung ist ein wahrer „Wissens-Schatz“: Die 14 Merkblätter