Bauhaus Uni Weimar, das vor allem aufgrund des betontechnischen und nachhaltigen Konzeptes bei der Herstellung überzeugte. Den Gestaltungspreis verbuchte die Berliner Hochschule für Technik für das Kanu „K-26“
Christian Heß dem Beton Eisenoxid zugegeben, was nach dem Aushärten ein kräftiges Rot ergab. Der Herstellung erklärt er so: „Der Form liegt ein Herz Zugrunde. Das Herzsymbol ist in zwei Teile zerlegt, die
N°ONE", erklärt Martin Oberhauser. „Also dass man solche filigranen Formen überhaupt mit Beton herstellen kann, widerspricht ja der alltäglichen Anschauung." Der Prototyp des TABLE N°ONE steht heute im
Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte in Architektur- und Ingenieurbüros, an Beton herstellende und verarbeitende Unternehmen sowie an Bauherren und Mitarbeiter von Behörden, denen Kenntnisse
der aus einer Mischung aus Zement, sowie Blähtonperlen und Recyclingglas-Granulat besteht. Die Herstellung von Blähton wie Blähglas erfolgt nach einem ähnlichen Granulier- und Brennverfahren. Blähton besitzt
Damit lassen sich nicht nur die innen und außen liegenden Flächen in Sichtbeton aus einem Guss herstellen, der Werkstoff sorgt auch für den erforderlichen Dämmwert. Die hohe Porosität und Konsistenz hat
das Einlegen von Matrizen in den Ortbeton erreicht, ein Verfahren, dass gewöhnlich nur bei der Herstellung von Fertigteilen angewendet wird. Neben dem ausgefallenen Erscheinungsbild wirkt sich die unregelmäßig
izung bis hin zur Unterkonstruktion des Daches, bestehen ebenfalls aus Betonfertigteilen. Zur Herstellung der Betonfertigteile wurde Portlandzement der Festigkeitsklasse 42,5 R verwendet. J. Mai & CO
Sichtbeton hergestellt. Für sie wurde ein Wandschalungssystem verwendet, mit dem sich große Flächen herstellen lassen. Eine Träger-Decken-Schalung kam bei der Decke der Sporthalle zum Einsatz. Flexible Sch