Schalelemente. Sie blieben unbehandelt und sind bewusst roh belassen, um die Spuren des Herstellungsprozesses, die Materialität und die Haptik hervorzuheben. Die Lastabtragung erfolgt ausschließlich über
Tragschale und die Befestigungspunkte in der Innenseite der Fassadenelemente einbetoniert worden. Die Herstellung der Fassadenelemente erforderte eine Rezeptur, mit der sich der gewünschte dunkle Farbton, eine
unkompliziert und schnell. In diesem Fall jedoch erforderte die eigenwillige Form des Hauses die Herstellung von jeweils unterschiedlichen Fassadenelementen mit verschiedenen Formaten und Geometrien. Dabei
Verbundbauweise anstelle einer konventionellen Stahlbetonbauweise realisiert werden. Die aufwändige Herstellung erforderte eine speziell entwickelte Schalungstechnik und enorme Präzision in der Ausführung. Der [...] kraftschlüssig miteinander verbunden.…
stationären Transportbetonanlage eigens für das Projekt eine mobile Anlage installiert. Der für die Herstellung des Transportbetons verwendete Zement kommt aus dem Dyckerhoff Werk Deuna. Insgesamt werden rund
ellen Lösung deutlich geringere Konstruktionshöhe. Führende Baustoffhersteller bieten mittlerweile Compounds für die zielsichere Herstellung von UHPC an, so dass mit einer Ausweitung der Einsatzbereiche [...] Druckfestigkeitsklassen bis C 70/85 lassen…
Baustoffen, die sich einerseits für das Tragen und Aussteifen von Gebäuden, andererseits für die Herstellung von haptisch erfassbaren, qualitativ hochwertigen äußeren Ansichtsflächen eignen. Zudem können
B25/B35 als glattflächiger Sichtbeton verwendet. Es wurde kein Verflüssiger hinzugefügt, die Herstellung erfolgte nach den Richtlinien der DIN 1045 alt, mit einer großflächigen Schalung. Die fertigen