Einsatz des Recyclingmaterials als Gesteinskörnung im Beton kann durch die Kooperation auch eine nachhaltige Lösung für die anfallenden Feinmaterialien umgesetzt werden und damit der Kreislauf geschlossen
vorgestellt, darunter der patentierte ‚Z-Stein‘. Mit diesem umweltfreundlichen Baustoff können wir nachhaltig bauen, ohne dicke Dämmstoffschichten zusätzlich auf den Stein aufbringen zu müssen“ so solid UNIT
einen langen Zeitraum oder sogar dauerhaft halten, geben nicht nur Sicherheit, sondern sind auch nachhaltig. Ein „lebender“ Beweis ist zum Beispiel das Pantheon in Rom: Vor über 2.000 Jahren aus Beton errichtet
Referierenden aus Forschung, Praxis und öffentlicher Hand verschiedenste Möglichkeiten vor, wie Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung durch das „Bauen mit Beton im Kreislauf“ gezielt erreicht werden können
Slalomkurs ausgetragen. Neben sportlichem Wettkampf, Konstruktion und Gestaltung wird erstmals die Nachhaltigkeit bewertet. Das Programm der 18. Deutschen Betonkanu-Regatta am Samstag, 11.06.2022, sieht folgenden
thermische Bauteilaktivierung (BTA) genutzt, wodurch Energie-, Wartungs- und Instandhaltungskosten nachhaltig reduziert werden. Und auch die Beton-Vorhangfassade mit zusätzlicher Wärmedämmung aus Mineralwolle
nicht.“ Ausgezeichneter Beitrag Unterm Strich überzeugt die Grüne Ecke durch Natürlichkeit und Nachhaltigkeit. Dies gilt für die Begrünung ebenso wie für den Baustoff Liapor-Leichtbeton: Er weist einen hohen [...] 2020, die die Grüne Ecke als Vorreiter…
gründete er das Design-Startup SEKHINA. Im Mittelpunkt steht bei der jungen Manufaktur der Umgang mit nachhaltigen und naturnahen Materialien, wobei Beton bei allen Produkten und Projekten eine Hauptrolle spielt
Veranstaltungen der Verbändelandschaft. Wir danken Eberhard Bauer sehr für seinen bedeutenden und nachhaltigen Einsatz für die FDB und für die Betonfertigteilbranche und senden ihm einen stillen letzten Gruß
würden schließlich auch notwendige Innovationen bewegt, mit denen die Wohnungskrise in Deutschland nachhaltig bewältigt werden können. Weitere Themen der Mitgliederversammlung waren Projekte der Arbeitskreise