ruht auf einem Querriegel im Süden und vier unterschiedlich langen Wandscheiben; gegründet ist das Gebäude auf Bohrpfählen. Die Wanddicken betragen 25 cm im Erdgeschoss und 16 cm im Obergeschoss, die Decken [...] Metern. Das statische System konnte…
an den Ortbetonwänden begonnen. Insgesamt liefert Dyckerhoff noch weitere gut 8.000 m³ Beton für Wände und Decken – aufgrund der erforderlichen Tragfähigkeit auch in höheren Druckfestigkeiten bis C50/60
Dr. Pfeiler GmbH, Graz Brandschutz: Norbert Rabl Ziviltechniker Graz, Österreich Zweischaliger Wandaufbau: Stahlbetonmassivbau mit vorgehängten Betonfertigteilen Zusammenspiel aus Massivität und Bewegung
rötlich-ockerfarbene Betonschale, die aus dem Boden zu wachsen scheint. Sie übernimmt Funktionen von Wand und Decke und rahmt die Blicke auf Golfplatz und Berglandschaft. In den meisten Öffnungen sitzen
zu Stützen aufgelösten Tragstruktur angeordnet sind. Zum Innenhof sind die Unterrichtsräume durch Wände aus Glasbausteinen abgetrennt. Für das Planungsteam von besonderer Bedeutung waren die Begegnungsräume
der Autobahn. Auf der anderen Seite, die an die Prager Straße grenzt, schließt eine bepflanzte Lärmschutzwand das Quartier ab – in der Annahme, dass auch dort, wo heute noch eine Tankstelle zu finden ist [...] weniger Symbol als Mittel zum Zweck: Hinter…
um eine nachhaltige reduzierte Architektur zu erreichen.“ Online-Weinhandlung offline Da eine Brandwand zum Nachbarn notwendig war, schieden die ebenfalls in Betracht gezogenen Bauweisen aus Metall oder [...] Dämmung (Styrodur) und einer 8 cm starken…
wurden aus Betonsandwichwänden errichtet. Der Wandaufbau wurde wie folgt ausgeführt: Tragschale 20 cm / Dämmung 18 cm / Vorsatzschale 7 cm. Die Vorsatzschale der Wand wurde mit Weißzement, 5% schwarzem Pigment [...] vorhandenen Sandwichwände in die…
und in Bauausführung vorgestellt. Interessant ist auch eine zukunftsweisende und in der Praxis angewandte Technologie mittels carbonbewehrter Dünnbeschichtung bei der Instandsetzung einer Schleuse. Die
hochhaus TD Gebouw in Eindhoven in ein Wohngebäude mit 157 Einheiten und 15.000 m² Wohnfläche umgewandelt. Jetzt prägen großzügige, umlaufende Balkone aus Weisszement die ehemals grauen Fassaden des Gebäudes