Zukunft möchten wir in Heidelberg innovative Bauweisen voranbringen und einen positiven Beitrag zum nachhaltigen Bauen leisten.“, betont Bauherr Hans-Jörg Kraus, geschäftsführender Gesellschafter der KRAUSGRUPPE
che aus der Natur entlehnt und sich wie ein Baum verästelt. Im Sinne der Natur liegt auch die nachhaltige Betonzusammensetzung mit einem hohen Anteil an recyceltem Glas. Die nach dem Druck raue Oberfläche
Aber erst anhand der konkreten Verhältnisse kann man entscheiden, auf welche Weise der Erddruck nachhaltig aufgefangen beziehungsweise Schubkräfte in standsicherem Untergrund abgeleitet werden können. Im
geglättet. Die Farben wirken dadurch seidig matt. Die Beständigkeit und Leuchtkraft der Farben wird nachhaltig erhöht - ohne dass funktionale Zugeständnisse nötig sind. Hadi Teherani Alida Grundstücksgesellschaft
Aber erst anhand der konkreten Verhältnisse kann man entscheiden, auf welche Weise der Erddruck nachhaltig aufgefangen beziehungsweise Schubkräfte in standsicherem Untergrund abgeleitet werden können. So
unterschiedlichsten Facetten des Betonwerksteins beleuchtet: von aktueller Premium-Architektur über nachhaltige Betonbauteile bis hin zu klimaschonenden Bindemitteln. Neben Experten aus dem Vorstand der Info-b [...] spannenden Vorträgen konnte dabei…
Architektur Orientierung und Halt zwischen kleinteiligen Wohnbauten in der Nachbarschaft. Die nachhaltige Planung und klare Gestalt, dazu ein kluger Materialmix, der Holz, Metall und Beton zu einem Bauwerk [...] Verdichtung hingegen sind gefragt wie nie.…
en Einfamilienhauses in Aiterbach schwebte dem Bauherren und Architekten vor, Tragfähigkeit, Nachhaltigkeit, gute Wärmedämmwerte und eine ansprechende Sichtbetonoptik zu vereinen. Hier kam ein Infraleichtbeton [...] massiven einschaligen Wände bot…
gewonnenen Daten im wahrsten Wortsinn ein wichtiger Baustein“. Nachhaltigkeit Ein weiterer Aspekt der Untersuchung ist das Thema Nachhaltigkeit: „Wir versprechen uns von den Untersuchungen noch bessere E
Was erwartet Sie: Der Bausektor wird nachhaltiger! Dies zeigt sich zum Beispiel in den vielschichtigen Aktivitäten auf dem Weg weg von der linearen aterialwirtschaft hin zu einem zirkulären System. Mi