verbaut und kann innovative Betonsorten wie Infraleichtbeton deutschlandweit auf jeder Baustelle als Ortbeton herstellen. Infraleichtbeton 2.0 Gleichzeitig entwickelte Callsen den beim Einfamilienhaus in Aiterbach [...] Sichtbeton Dach: Giebeldach,…
notwendigen Anbau an das Altgebäude konzipierten Luczak Architekten als massiven Sichtbetonkubus aus Ortbeton, der sich monolithisch und zugleich durchlässig in das Gebäude fügt. Zu dessen Seiten wird durch [...] KG, Werk Berzdorf (Transportbeton)…
Zentimeter misst. Der holzverkleidete aufgesetzte Quader mit dem breiten Fensterband besteht dagegen aus Ortbeton und Holz. Robustheit inklusive Wärmedämmung Konzipiert wurde das neue Wirtschaftsgebäude von Annabelle
Fassade kommen großformatige Formteile aus Glasfaserbeton zum Einsatz, ansonsten ist der Bau in Ortbeton ausgeführt. BRAUN+MÜLLER ARCHITEKTEN BDA, Konstanz Baggergesellschaft Immenstaad, Meichle+Mohr GmbH
Deckenplatten in Filigranbauweise lagern auf den fertigen Außenwänden und zusätzlichen Stützen auf. In Ortbeton ausgeführt wurden die Fundamentstreifen, die Verfüllung beziehungsweise der Aufbeton, die Stützen
anschließend die darüberliegenden Geschossdecken betonieren, um mit der Verankerung der Fertigteile im Ortbeton die nötige Aussteifung der Konstruktion zu erreichen. Nach dem Transport zum Einbauort sicherte
Bereiche der oberen Platzfläche erfolgte teilweise durch geschwungene Sichtbetonbauteile. Sie wurden in Ortbeton ausgeführt und vom lettischen Unternehmen Mind Work Ramps modelliert, das Skateparks plant und umsetzt
Fundort ausgestellt. Lokale Körnung und handwerkliche Bearbeitung Die Außenwände sind zweischalig in Ortbeton ausgeführt, die äußere Schale wurde einhäuptig gegen die Glasschaumdämmung – beziehungsweise die
Verbesserung des Verbunds Bei der Zugabe von Stahlfasern in den üblichen Mengen von bis zu 40 kg/m³ (Ortbeton: 20 bis 50 kg/m³, Spritzbeton: 30 bis 80 kg/m³) sind i. d. R. keine wesentlichen Änderungen der
Betonbodenplatte mit einer Dicke von 15 bis 20 cm werden die Kanalwände aus Schwerbetonsteinen oder aus Ortbeton gebaut. Es gibt aber auch vorgefertigte Betonbauteile für langformatige Streifenfundamente sowie