Betonverbrauch ermöglichten. Dazu wurden Verdrängungskörper aus OSB-Platten eingebaut, die als verlorene Schalung im Element verblieben. Mit ihnen wurden die 25 cm hohen und 6 cm starken Stege zwischen den ebenfalls [...] erstellt. Von Gerüsten und…
sichtbarem Beton auszuführen. Die Bauleitung übernahm der Dorfarchitekt von Hiriketiya, die kreisrunden Schalungen wurden aus gebogenen Stahlplatten vom Schlosser vor Ort gefertigt. Zeugnis der Umstände Das Haus
geglättet. Die Produktion der Fertigteile und die Arbeiten vor Ort liefen parallel, sodass die Schalung für die Unterseite des Daches bereits weitgehend fertiggestellt war, als die stützenden Scheiben
Schicht warten“, sagt Haerle. „Um zu prüfen, ob der gewünschte Füllstand erreicht ist, haben wir die Schalungen mit Scheinwerferlicht ausgeleuchtet und mit Holzlehren die Höhe kontrolliert.“ Zu kämpfen hatte
ihre mehrfache Verwendung, was zur Kostenreduktion beitrug. Vor Ort wurden sie vollflächig auf die Schalung geklebt, dann ein Trennmittel aufgesprüht, anschließend wurde betoniert. Nach Aushärtung des Betons
zusammensetzt, Unikate sind. Dadurch ließ sich keine der aus Zedernholz und Polystyrol hergestellten Schalungen ein zweites Mal verwenden. Das Grundgerüst des Bauwerks bildet ein Stahlskelett aus vormontierten
des Betons); Fa. Heizmann, Adelsheim (Hersteller der Betonfertigteile); Max Frank (Hersteller der Schalung); TBH Transportbetonwerke Heilbronn GmbH & Co. KG, Werk Möckmühl (Beton) Eckenberg 1 74740 Adelsheim
Transport des Holzes sichtbar. Der Schalungsbau ist daher nur mit hochwertiger, sorgfältig montierter Schalung möglich. So war die Verwendung des LVBs auch für das ausführende Bauunternehmen eine Herausforderung
(SB4) von bis zu 23 Metern erforderten eine exakte Bauausführung. Insgesamt 90.000 Quadratmeter Schalung wurden dafür verwendet. Durch den Einsatz möglichst gleicher Wandtakte konnte die Vorhaltung von
Betonschalen wurde auf der Stahlkonstruktion befestigt, der Beton anschließend in die aufgestellte Schalung eingebracht. Aufgrund der geringen Toleranzen und der anspruchsvollen Geometrie kam selbstverdichtender