Wärmeleistung von 500 kW. Die Warmwasserbereitung der Wohnungen und des Fitnessbereiches wird über Solarkollektoren, die auf dem Dach des 16.Obergeschosses angeordnet sind, mit Heizwasser versorgt. Sollte die erzeugte [...] maschine abgegeben. Damit eine…
Universität Hamburg Das Damenteam des Kanus "Alster" wurde vor dem Start bei einer Kollision ins Wasser befördert und musste durchnässt das nächste Rennen bestreiten. Der Preis ist in erster Linie Anerkennung
mehr emittieren. Dafür reicht eine ausschließliche Verwendung erneuerbarer Energieträger wie z.B. Wasserstoff nicht aus: Etwa zwei Drittel der CO2-Emissionen eines Zementwerks entstehen durch den Prozess selbst
Bepflanzungsmöglichkeiten der Platzfläche limitiert. Vor allem durch die Zisternen, in denen das Regenwasser der Dächer aller umliegenden Gemeindegebäude gesammelt und für die Bewässerung der Grünflächen [...] Bäume als Schattenspender gepflanzt. Auf…
Wärme. Offene Erdgeschosszonen, breite Wege und Treppenanlagen, ein überdachter Kolonnadengang, Wasserbecken und viel Grün lassen den riesigen Schulkomplex eher wie eine Ferienanlage erscheinen. Zu diesem
Hier sind die Anlagen sicher vor Überschwemmung bei Hochwasser des Lago Maggiore – das gesamte Gebäude liegt nämlich unterhalb des zum Hochwasserschutz festgelegten Sicherheitsniveaus. Schutz für die nächsten [...] kleine Moleküle aus Silizium- und Wasse…
auch der Bauherr. Noch was: Keine Angst vor Hochwasser. Denn für Kellerbereiche, die regen- oder hochwassergefährdet sind, können Lichtschächte in wasserdichter Ausführung mit Boden und Ablauföffnung geliefert
für die Sylter Welle nach außen kommuniziert werden. Da das Architekturbüro bereits 2015 eine Salzwassergrotte der Obermain Therme Bad Staffelstein mit LUCEM Lichtbeton illuminiert hat, griff es zur Gestaltung
Schattendasein. Anfang des 19. Jahrhundert auf einer künstlichen Plattform über dem kanalisierten Wasserlauf des Flusses Flon erbaut, war es einst der zentrale Warenumschlagplatz der Schweizer Stadt. Ab den
eitungen (Gas, Wasser, Strom, Telekommunikation) und Abwasserleitungen von einem Startschacht aus unterirdisch bis zu einem Zielschacht vorgetrieben. Straßen, Bahnlinien, Wasserstraßen oder Gebäude werden [...] entzieht sich dem Blick der Bürger. Unter…