47 - Januar 2017 Feste Fahrbahn im längsten Eisenbahntunnel der Welt – dem Gotthard Basistunnel zum Download >> Update 46 - November 2016 „TunnelHELL“ – Einfluss von Fahrbahnen aus Beton in Tunnelbauwerken [...] 2023 Nachhaltig und sicher.…
bauliche Erhaltung Die Tragfähigkeit der Betonfahrbahndecke ist bei sehr hohen Temperaturen genauso groß wie bei normalen und sehr niedrigen. Die Betonfahrbahndecke ist in der Lage, große Lasten gleichmäßig [...] lediglich 5 % der Betonfahrbahndecken auf…
ins Zentrum des Platzes. Alles deutet auf eine Bewegung unter der Erdoberfläche hin, welche die Fahrbahn aufsprengt. Die Aufstellung der Blöcke erfolgte jedoch nach strenger geometrischer Vorgabe der
Für nahezu alle anderen Neubauten ein Ausschlusskriterium, ist die unmittelbare Nähe zur Autobahn für die Verkehrspolizeiinspektion Aschaffenburg-Hösbach ein großer Vorteil. In dem von Bez + Kock Architekten [...] Architekten aus Stuttgart entworfenen…
Auf der Strecke Rotterdam – Duisburg sind es beim Transport von Gütern per Schiff 43 MJ/t, bei der Bahn 112 MJ/t und beim LKW 227 MJ/t [4]. Daher ist es das Ziel, möglichst viele Güter per Schiff zu befördern [...] ltung des Bundes: V…
Dachbeläge dienen eine Dampfsperre mit Dämmung (160 mm), eine Gefälledämmung und eine zweilagige Abdichtungsbahn für die Dachbegrünung. Alle Betonteile (Zwischendecken und Dach) im Außenkontakt sind zusätzlich
Zweckmäßige, meist riesige Hallen prägen die Gewerbegebiete hierzulande wie in der Schweiz. Oft in Autobahnnähe gelegen, sind es nicht gerade die Orte, wo man gute Architektur erwartet. Doch es gibt Ausnahmen:
ausgerichtet. Um das Grundstück zu erreichen, mussten zunächst eine lange Treppenanlage sowie eine Seilbahn errichtet werden. Eingeschränkt durch die Grundstückgrenzen des Nachbarn und dem bewaldeten unteren
gieunternehmen angesiedelt sind. Auch landschaftlich ist die Gegend sehr reizvoll, zudem mit der S-Bahn gut erreichbar. Und sollte man dann noch die Bauherren des ungewöhnlichen Villenensembles kennen
oben auf dem Fabrikdach der Leipziger Kirow-Werke, einem der weltweit führenden Hersteller von Eisenbahnkränen. Bei der Umsetzung durch den Leipziger Architekten Harald Kern warteten große Aufgaben auf alle