ein sensibles Material ist. Es ist schwierig, mit ihm gut zu arbeiten. Wenn sie eine Betonwand herstellen, müssen sie Acht geben auf das Holz, das sie verwenden, auf die richtige Temperatur bei der Ve [...] schließlich ist Beton das einzige Material, mit…
Formbarkeit des Betons, die es einem erlaubt, jede Form frei mit angefertigter Verschalung und Füllung herstellen zu können, reizte mich. Auf diese Weise konnte ich dem Raum auf einfache Art und Weise jeden Ausdruck
eine andere Auffassung. Meine Bauten kommen mir heute vielfach so vor, als ob man die Mühe des Herstellens unbedingt zeigen wollte. Dieses Bedürfnis habe ich heute nicht mehr so sehr. Aber das „Gewachsene“
der verwendeten sägerauen Brettschalungen. Laut Architekt sollen sie den Bezug zu den Alleebäumen herstellen. Die Fassadenkonstruktion erforderte ein hohes Maß an Genauigkeit, da alle 136 Stahlbetonstützen
natürliche Material verbreitet eine angenehm wohnliche Atmosphäre und verweist zudem auf den Herstellungsprozess des Clubhauses, bei dem Holz eine wesentliche Rolle spielte (siehe unten). Die imposante Dachform
Verbindung zum Außenraum her. Das bringt Tageslicht unter die Erde und gibt Besuchern Einblick in die Herstellung. Die größte Herausforderung bestand darin, dass der Keller unter das alte Bestandsgebäude und in [...] Material eine entscheidende Rolle –…
Wände Schlanke Lösung mit großer Wirkung Beton bietet sich sowohl für die Herstellung von Innen als auch von Außenwänden an. Je nachdem, in welchem Bereich die Wände eingesetzt werden sollen und ob sie [...] Wünsche auch kurzfristig zu realisieren. Die…
sorgen für Stabilität und Flexibilitä. Decken aus Beton Wände Beton bietet sich sowohl für die Herstellung von Innen- als auch von Außenwänden an. Wände aus Beton Böden Je nach Zusatz unterschiedlicher
1045-2 hergestellt. Diesen Beton nennt man auch wasserundurchlässigen Beton oder WU-Beton. Für die Herstellung der Bauwerke wird auf die Richtlinie „Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton“ des DAfStb verwiesen
unten nach oben gedeckt. Die Anordnung der Farben folgte dabei dem Prinzip Zufall: Schon bei der Herstellung war es dem jeweils verantwortlichen Schindelproduzenten überlassen, wie viele und welche Art von