Rahmen des Forschungsprojektes „CurveTex – Entwicklung einer drapierfähigen Textilbewehrung zur Herstellung doppelgekrümmter Textilbetonelemente“ konnte eine doppelgekrümmte Textilbetonfassade realisiert [...] der aus einer Betonmatrix und…
n könnte, besonders geeignet. Um diese Vorteile nutzen zu können, ist größte Sorgfalt bei der Herstellung und in der Qualitätssicherung erforderlich. Ingo Maurer, München Camille Oostwegel, Limburg Betonwerk
Schweiz realisierten Projekte besichtigt und gemeinsam mit dem Betontechnologen Björn Callsen mit dem Hersteller dieser Infraleichtbetone Kontakt aufgenommen hatte, stellte sich zunächst Ernüchterung ein. Sein [...] kann innovative Betonsorten wie…
Normenbereichs liegt, werden für den Einsatz in sicherheitsrelevanten Bauprodukten und Bauteilen Herstellung und Verwendung in allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen (abZ)/allgemeinen Bauartgenehmigungen
in der InformationsZentrum Beton GmbH im Auftrag der deutschen Zement- und Betonhersteller arbeiten. Als Plattform der Hersteller und als Impulsgeber der Branche bieten wir ein Netzwerk für alle Partner [...] Mit innovativen Technologien will sie bis…
Mitgliedsbetrieben (Hersteller, Zulieferanten von z.B. Gesteinskörnungen, Pigmenten sowie Maschinen zur Herstellung von Betonwerkstein und Dyckerhoff GmbH als Weisszementhersteller). Der Verein fördert
Das erwartet Sie: Die Herstellung von Industrieböden mit zum Teil sehr hochwertigen Nutzungen ist eine planungs- und bautechnische Standardleistung. Dennoch verlangt gerade diese Betonanwendung eine sehr [...] Dipl.-Phys. Sven Petersen, GF Building Flow…
starken konzertierten Aktion: 26 (!) Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlicher Sparten – von Herstellern über Planer, die ausführende Bauwirtschaft sowie die Immobilienwirtschaft, Mieterbund, Gewerkschaft
B25/B35 als glattflächiger Sichtbeton verwendet. Es wurde kein Verflüssiger hinzugefügt, die Herstellung erfolgte nach den Richtlinien der DIN 1045 alt, mit einer großflächigen Schalung. Die fertigen
Baustoffen, die sich einerseits für das Tragen und Aussteifen von Gebäuden, andererseits für die Herstellung von haptisch erfassbaren, qualitativ hochwertigen äußeren Ansichtsflächen eignen. Zudem können