mit Leichtbeton aufgebracht werden. Darauf kam dann der TERRAPLAN-Boden – ebenfalls in einer Konstruktionshöhe von 10 cm. Im Bereich der vorhandenen Treppen, an die sorgfältig angearbeitet werden musste
eine gebrochene Gesteinskörnung aus lokalem Granit zugegeben. Die Außenwände sind zweischalige Konstruktionen mit dazwischenliegender Dämmung, die Innenwände sind einschalig ausgeführt. Geschalt wurden alle
bestehenden Gebäude öffnen sich die drei Häuser mit großflächigen Verglasungen in Pfosten-Riegel-Konstruktionen aus massiver Eiche. Nach Südwesten, zur Straße und zu den benachbarten Einfamilienhäusern, wechseln
Terrasse. Die gesamte Nutzfläche des Gebäudes beträgt 6.630 Quadratmeter. Sowohl die tragende Konstruktion als auch die Außenhülle des Gebäudes sind aus Beton hergestellt. Die vorgehängte Fassade besitzt
anthrazitfarben eingefärbt und ihre Oberflächen sind gesäuert. Um die horizontale Leichtigkeit der Konstruktion zu unterstreichen, ist eine Sichtfuge von 70 Zentimetern unter dem Rahmen vorgesehen, die bewirkt
mit Lochblech verkleidet. In Teilbereichen ermöglichen "Schaufenster" den Blick auf die Beton-Konstruktion. Die Fußgängererschließung des Parkhauses erfolgt durch drei repräsentative Ein- bzw. Ausgänge
unterer F3 als C 30/37 pumpfähig angeliefert werden, um die teilweise gegenläufigen Gefälle der Konstruktion abbilden zu können. Mit einer neu entwickelten Zusammensetzung unter Verwendung eines PCE-Fließmittels
Brandschutz im Holz-Beton-Verbundbau 6. Holz-Beton-Verbundsysteme 7. Beispiele von historischen Konstruktionen im Brandfall 8. Haus auf der Alb Bad Urach: Brandschutz im Denkmal [...] Neuen Bauens 05.02.2025 [...] Arbeitswelt 2. Büro fit für die Zukunft…
Wärmebrücken- und Konstruktionsatlas für den Massivbau reduziert dabei den Aufwand für den Planer auf ein Minimum. Die darin mittels der Finiten-Elemente-Methode für alle Konstruktionsvarianten berechneten [...] Bauteils. Die Minderung ist umso größer,…
Kenntnisse beschreibt TRwS 779 (Ausgabe 2023) im Abschn. 4 auf dem Gebiet der Auslegung (z.B. Entwurf, Konstruktion bzw. Bemessung, Herstellung, Stilllegung sowie sicherheitstechnische Bewertung) von Anlagen nach