Riegeln, das als eigenständige Tragstruktur vor der tatsächlichen Gebäudehülle steht. Sie wurde in Ortbeton ausgeführt; das Material für den gesamten Bau überwiegend in Berlin produziert. Auf der Eingangsseite [...] verläuft ein Arkadengang. Die…
Regenwasser versickert auf dem Grundstück. Errichtet wurde das Gebäude in Massivbauweise überwiegend in Ortbeton. Für die Außenwände im Erdgeschoss verwendete man einen Stahlbeton der Druckfestigkeitsklasse C25/30 [...] Geschossdecken und dem Dach kamen…
für Warmwasser runden das anspruchsvolle Energiekonzept ab. Der Sockel sowie die Decken wurden in Ortbeton erstellt. Die tragenden Außenwände der beiden oberen Geschosse sind als werkseitig vorgefertigte
auch die Bergstation der im Nordosten der Schweiz gelegenen Seilbahn wurden optisch aufwändig mit Ortbeton auf Basis von Dyckerhoff WEISS gestaltet. Der Bauherr hatte sich nach Herstellung mehrerer Musterwände
variieren farblich, wirken roh und felsig. Gründung, Decken und tragende Bauteile des Gebäudes wurden in Ortbeton erstellt. Für die Wände wurde der Betonmischung eine gebrochene Gesteinskörnung aus lokalem Granit
Kerndämmung. Außen handelt es sich um strukturierte Stahlbetonfertigteile, innen besteht sie aus Ortbeton. Verwendet wurde ein Normalbeton der Festigkeitsklasse C25/30 und der Expositionsklasse XC1 mit
Gliederung zusätzlich. Bis auf die großen Unterzüge der Decke sind alle Teile des Tragwerks aus Ortbeton. Die Wände sind zweischalig aufgebaut: Die tragende Innenschale misst 30 cm, die Fassade ist 24
Expositionsklasse XC4 XF4 gewählt. Die Wände und die Betondecke im Bereich der Garage wurden in Ortbeton erstellt. Für den selbstverdichtenden Beton entschieden sich die Planer aus zwei Gründen: Zum einen
nachträglich geschlossen und verspachtelt. Durch geringe Farbabweichungen des Füllmaterials vom Ortbeton bleiben sie sichtbar, wobei der Farbkontrast der farblich konstanten Füllung zur übrigen Oberfläche
in anthrazitfarbenem Kleid erscheint. Gebaut wurde das Wohnhaus als einschalige Konstruktion in Ortbeton. Nicht nur der Baustoff Beton in seinen Farbnuancen, auch die raue Textur der Fassade nimmt Bezug