Zentrum für Präservation, Restaurierung und Präsentation des österreichischen Filmerbes. In dem aus Platzgründen nötig gewordenen und als Langzeitspeicher ausgelegten Zentralfilmarchiv wird nun das gesamte
verbindet. Ein zweiter Eingang führt über die Außenanlagen, die in diesem Bereich einen erweiterten Vorplatz bilden. Der Kinder- und Jugendtreff ist separat zugänglich. Diesem Bereich ist eine befestigte
Aufwertung durch die Gegenüberstellung des denkmalgeschützten Haupthauses und des neuen, unauffällig platzierten aber massiv und gewichtigen Neubaus erfährt. Das Haupthaus nimmt Sonderräume und die Schulleitung
kommunaler Verkehrsflächen zum Download >> Update 51 – September 2018 Neugestaltung und Sanierung des Eigerplatzes in Bern zum Download >> Update 50 – November 2017 Ökobilanz verschiedener Güterwege zum Download [...] Infrastrukturbauwerke mit…
sind. Der minimale Fußabdruck der Plattenbaustrukturen sorgt dafür, dass in den Zwischenräumen viel Platz für Grünflächen, Bäume und Parkplätze bleibt. Im Zentrum des Stadtviertels liegt zudem ein Wäldchen [...] Licht, das in den Kuppelbau einfällt: Das…
Materalien und Formen gegeben. Gerade bei beschränkten Platzverhältnissen kommen hier begrünbare Steilwallkonstruktionen zum Einsatz. Oft reicht aber der Platz nicht aus, besonders straßenseitig, so dass hier
Toruń zusammensetzt. Beim Aufprall scheinen sie an einigen Stellen aufgebrochen, ihre Oberfläche abgeplatzt zu sein. Anders als die „heile" Oberfläche aus sandfarbenem Sichtbeton weisen diese Stellen eine [...] herausnehmbar. Die Rückseite der Bühne des…
Ostseite. Diese öffnet sich mit einem großflächig verglasten Eingangsbereich zu einem neu angelegten Platz an der Pflügerstraße. Im Gegensatz dazu zeigt sich die zur Straße hin ausgerichtete Nordfassade g [...] Dach kann aber nicht nur bespielt, sondern…