das laufende Jahr spürbare Nachfragerückgänge, die im Bereich von 15 bis 20 % liegen könnten. Nachhaltiges Bauen, Kommunikation und neue Norm Der BTB ist Gründungsmitglied von solid UNIT, einem Netzwerk [...] Bauwirtschaft, Baustoffindustrie sowie…
Jahre bis 2017 noch in Buchform publiziert, so werden sie künftig – nicht zuletzt aus Gründen der Nachhaltigkeit – in digitaler Form vorgestellt. Dazu wurde die neue Homepage in einem besonders anwenderfreundlichen
n Anwendungsbereichen erleichtern den Einstieg. Schlüssel für Produktivitätssteigerung und Nachhaltigkeit Die Einführung digitaler Technologien im Bauwesen wird unumgänglich, da diese einer der Schlüssel [...] Steigerung der Produktivität, zur…
interessantes und pulsierendes Quartier mit einer breiten, öffentlich zugänglichen Uferzone wachsen. Nachhaltige Spannbetondecken für modernen Bürobau Das Bauwerk wurde, so Falk Flade, Oberbauleiter des ausführenden [...] Materials Betonelemente. Dies…
Neue Anforderungen an nachhaltiges Bauen Die Klimafreundlichkeit von Gebäuden wird nicht mehr ausschließlich nach deren Energieeffizienz bewertet, sondern auch nach ihrer CO2-Bilanz über den gesamten [...] AG im bayerischen Landau errichtet auf ihrem…
spürbar, und das Gebäude gewinnt an Wertigkeit“, ergänzt Bötel. Nachhaltigkeit mit EcoCrete Neben der Ästhetik kommt auch die Nachhaltigkeit nicht zu kurz, denn die Wände und Decken im Oberbau bestehen aus [...] Wanne‘ gebaut. • Heidelberg Materials…
den Themen Sichtbeton, Planung und Befestigung von Betonfertigteilfassaden, Architekturbeton, Nachhaltigkeit, Brandschutzanforderungen, der Vorspannung mit sofortigem Verbund, Ladungssicherung, Korrosionsschutz
Transportbeton, Zement und mineralischen Baustoffen arbeitet an innovativen Lösungen für eine nachhaltigere Betonindustrie. Bis 2030 will CEMEX in seinem traditionsreichen Werk am Standort Rüdersdorf
aller Fachrichtungen und Stadtplaner:innen, die vorhandene Bauteile wiederverwenden und neu nur nachhaltige Baustoffe einsetzen. Diese Neuausrichtung des Planens und Bauens wird wesentlich zur Stärkung
Heidelberg Materials Deutschland: „Der 3D-Druckbeton von Heidelberg Materials ermöglicht den Bau von nachhaltigem und bezahlbarem Wohnraum innerhalb kürzester Zeit. Wir sind stolz, bei diesem Pionierprojekt dabei