gestalten und dabei Kosten zu sparen. Ziel ist es, Bauprojekte und Unternehmen erfolgreich und nachhaltig zu steuern. Heute betreut BRZ über 13.000 Kunden in Deutschland und Frankreich. „Es ist mir eine
der Herausforderungen des Klimawandels ist. Mit der c-ton Technologie bieten wir nicht nur eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Baumaterialien, sondern zeigen auch, wie neue Rohstoffströme Emissionen [...] sionen und der Rezeptureinsatzstoffe •…
damals Geschäftsführerin bei der agn-Tochter energum GmbH und unter anderem spezialisiert auf Nachhaltigkeit, mit ins Team. Ziel war die Realisierung des ersten Urban-Mining-Projekts in Deutschland. Ur
als Attraktion sowie viel Platz für Veranstaltungen und Vorträge zu den Themen Umwelt, Natur und nachhaltigem Bauen. „Das besondere an dem Gebäude ist, dass es selbst auch rezykliert ist“, erklärt Holger
setzt die Kirchengemeinde ein Zeichen für Zukunft und Standfestigkeit in bewegten Zeiten sowie das nachhaltige Bauen mit Beton: Die Innenwände des eingeschossigen Neubaus sind in Sichtbeton erstellt und die
um eine Etage aufgestockt werden kann, ist nicht gleich auf Anhieb zu erkennen. Im Sinne einer Nachhaltigkeit, die mehr ist als eine werbewirksame Floskel – und darauf kam es Hammer | Pfeiffer Architekten
: kurze Wege und direkte Innenstadt- und Fernverkehrsanbindung durch öffentlichen Nahverkehr, nachhaltige Bauweise, begrüntes Umfeld, Gastronomie in historischem Gemäuer, Ladenflächen und Arbeitsplätze [...] wie Klaus Dieter Kotowicz von der Zech Bau,…
CSC-Zertifizierung wurde bereits vom DGNB-System (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen) für die Bewertung nachhaltiger Gebäude anerkannt. Eine Zertifizierung gemäß CSC erfordert die Einhaltung [...] innerhalb der vier Nachhaltigkeitskategorien:…
Zum Thema Nachhaltigkeit Die Informationsgemeinschaft Betonwerkstein e.V. stellt ihre neue Broschüre zum Thema „Nachhaltigkeit“ vor. „Betonwerkstein - Dekarbonisiert. Ressourcenschonend. Langlebig.“, unter [...] die Informationsgemeinschaft…
Zum nachhaltigen Bauen Die Fachvereinigung Deutscher Betonfertigteilbau e.V. (FDB) erweitert ihren Wissensschatz mit zwei aktuellen Merkblättern, die wertvolle Impulse für nachhaltiges Bauen mit Beton [...] Aktualisiertes FDB-Merkblatt Nr. 10: Nachhalti…