sehr modernen Stahlbetonkeller ausgestattet. Durch die zirka 30 bis 40 Zentimeter dicke und aus Ortbeton hergestellt Sohle, die Betonwände und der Stahlbetondecke stand der Backsteinbau auf einer sehr
Schall- und Brandschutz. Die wichtigsten Deckensysteme für den Nichtwohnungsbau sind: Bewehrter Ortbeton / Vorgespannte Flachdecken Elementplatten mit Ortbetonergänzung (Gitterträgerelementplatten) El
breiten Platte die für Transport und Montage erforderliche Steifigkeit. Nach dem Aufbringen des Ortbetons sorgen diese Gitterträger für den monolithischen Verbund zwischen Elementdecke und Aufbeton. Der
sind. Auch Decken aus Ortbeton können sich als sinnvolle Lösung erweisen, weil sie keine transportbedingte Größenbegrenzung haben. Oft wird auch ein Mix aus Fertigteilen und Ortbeton genutzt. Ob Fertigteil
komplett aus Beton errichtet. Das Fundament besteht aus wasserundurchlässigem Beton, die Decken aus Ortbeton, ebenso die tragenden Innenwände. Die Außenwände sind als Sandwichelemente mit einer tragenden
der Wabe hat sich der bekennende Betonfan für diesen Baustoff entschieden. Die Decken bestehen aus Ortbeton, die winkligen Wände aus Halbfertigteilen. Außen zeichnet sich das Wabenmuster als schlanke Bet
von Tadao Ando, ist auch in Monterrey die Ausführung des Sichtbetons nahezu perfekt. Für die in Ortbeton errichteten Außenwände sowie die Längswände zur Gebäudefuge hin verwendete man glatte, nicht saugende
Box aus neun Hohlkörperfertigteildecken und zwei Treppenläufen. Diese wurden auf der Baustelle mit Ortbeton so gefügt, dass ein in sich tragfähiger, zusammenhängender Block entstand. Dieser Teil des Gebäudes [...] befindet sich eine sieben Zentimeter…
Form und des geringen Wartungsaufwandes entschieden sich die Architekten dafür, das Bauwerk in Ortbeton errichten zu lassen. Es sollte möglichst große Ähnlichkeit mit einem hingerollten Felsen aufweisen
Treppenläufe und die Stufen in den Hörsälen. Wände und Decken bestehen bei allen Gebäudeteilen aus Ortbeton, für den eine Rahmenschalung verwendet wurde. Auf die Unterseite des auskragenden Daches des Ze