Dicke von 75 cm, an der Decke 35 cm. Aufgrund dieser Materialstärken konnte auf Stützen oder tragende Wände in den Innenräumen verzichtet werden. Die Folge sind großzügige Räume, deren Dimensionen als Ganzes [...] Betonflächen integriert sind,…
rötlich-ockerfarbene Betonschale, die aus dem Boden zu wachsen scheint. Sie übernimmt Funktionen von Wand und Decke und rahmt die Blicke auf Golfplatz und Berglandschaft. In den meisten Öffnungen sitzen
Meereshöhe als östlichstes Eintrittstor in den Naturpark einen wichtigen Ausgangspunkt für zahlreiche Wandertouren und weitere Freizeitaktivitäten im Gebirge darstellt. Der Hauptzweck des neuen Gebäudes ist die [...] die Unterbringung diverser…
Architekten Richard Meier aus weißem, TiO2-angereichertem, selbstreinigendem Beton. Die segelartigen Wände des Gebäudes können so dauerhaft in makellosem Weiss erstrahlen.
hinzusehen. Statt eines zweischaligen Wandaufbaus wählten die Planer eine massive einschalige Konstruktion mit Innendämmung. Mit 30 bis 40 Zentimetern seien die Wände so dick, dass auch bei längeren Käl [...] erhöhte Anforderungen an die…
mendes Material prägt der Baustoff Beton sowohl die Hülle als auch die Innenräume der Neubauten: Wände, Stützen und Decken bestehen daraus, ebenso die Treppen und Böden. Wie die vorhandenen Pavillons wurden
Knittereffekt ist der Turnraum im Erdgeschoss gestaltet. Fast höhlenhaft erdig wirkt die Oberfläche von Wänden und Decken. Der Effekt wurde durch das Einlegen von Matrizen in den Ortbeton erreicht, ein Verfahren
blieb. Alles andere wandelte sich dramatisch. Auch der ursprüngliche Plan, im Skelett der Schwerindustrie Raum zu schaffen für Kunst und Kultur. Ateliers und Vortragssäle schwanden im Laufe des Arbeitens [...] preiswert. Für das Innenleben waren die…
für das Publikum bestehen ebenfalls aus Beton. Die Sporthalle hingegen hat mit holzverkleideten Wänden und Lamellendecken, in die die Geräte und Technik exakt eingepasst sind, einen warmen Anstrich. Herbert
Dafür wurde zunächst die Südostecke der ehemaligen Militärunterkunft freigelegt und Teile der Außenwand entfernt. In die entstandene Lücke fügte man zwischen zwei neuen flankierenden Stützwänden eine [...] Planer auf die unterirdische Konstruktion ab.…