Betonschallplatte. UHPC ist ein Gemisch aus Zement, Gesteinskörnung, Zusatzstoffen, Zusatzmitteln und Wasser. Als Massenbaustoff ist er vielseitig einsetzbar für den Bau von Brücken oder Gebäuden. Nun hat Beton
getrennt und dienen dem Bau als Speichermasse. Der Beton ist standardgrau und hydrophobiert, also wasserabweisend hergestellt. Der Einsatz von Beton erfolgte aufgrund seiner Leistungsfähigkeit und optischen
kulturellen Austausch. HCU und zwei weitere Baukörper gruppieren sich um einen zentralen Platz am Wasser; Bild: Scheuvens+Wachten 1. und 0. Ebene. Bild: Code Unique Architekten Perspektive Braakenhafen [...] Büros Code Unique: Die HCU und zwei weitere…
gehören dazu auch die 100-prozentige Verwendung des eigenen Ökostroms HeiVoltage, die Nutzung von Recyclingwasser und die vollständige Rezyklierfähigkeit des Betons bei einem späteren Rückbau. Der CO2-optimierte
Uni-Priora Aqua und Filterstein-Micro Plus, die im Parkplatzareal und im Bereich der Feuerwehrzufahrt Regenwasser schnell versickern lassen und damit die Fläche zuverlässig befestigen ohne sie vollflächig zu
Katzenhäuser untergebracht. Davon abgetrennt, mit neu gepflanzten Eichen und großzügig angelegten Wasserflächen, entstand ein großer kreisförmiger Freibereich von 210 m Durchmesser, mit insgesamt 15 - ebenfalls
Technologie ist ohne Umweltrisiken umsetzbar: Als Speichermedium wird reines Wasser genutzt, womit selbst ein Einsatz in Wasserschutzgebieten problemlos möglich ist. Durch den oberflächennahen Speicher entfallen
Vorsatzschicht aus haufwerksporigem Leichtbeton verwendet. Da die Lärmschutzkonstruktionen oft im Spritzwasserbereich von Straßen liegen, müssen sie einen hohen Frost-Tausalz-Widerstand aufweisen. Neben den t [...] sie sich an der Schallquelle befinden.…
Haus einen Holzofen installiert, der nicht nur als Kamin dient, sondern mit eingebauter Wassertasche das Brauchwasser auch für das ganze Haus erhitzen kann“, erläutert der stolze Bauherr, der auch auf längere