nur wenig zusätzlicher Technik ein konstantes, für die eingelagerten Objekte ideales Raumklima herstellen. Dunkelgraue, glasfaserverstärkte Betonplatten in einer Größe von 60 x 60 Zentimetern prägen die [...] Stücke der Sammlung nachempfunden ist: einem…
Betonhersteller, Zementhersteller und Produzenten von Gesteinskörnung, die sich für nachhaltiges Wirtschaften engagieren, können sich ab sofort zertifizieren lassen. Erste Unternehmen durchlaufen bereits [...] des Concrete Sustainability Council (CSC)…
sich: In ganz Deutschland werden zahlreiche Windenergieanlagen errichtet. Für den Zement- und Betonhersteller Dyckerhoff ist das hochinteressant, denn zum einen besteht das Fundament für so eine Windene
t wurden. Vor Ort wurden die Platten in eine Stahlrahmenunterkonstruktion eingehängt. Bei der Herstellung der Platten wurden dem Sichtbeton anthrazitfarbene Pigmente beigemischt, um mit der dunklen Farbe
Zusammenarbeit aller Projektpartner – vom ausführenden Unternehmen über das Fertigteilwerk bis zum Produkthersteller – mit dem Ingenieurbüro Happold als segensreich. Die Tragwerksplaner haben die massiven "Cubes"
Normenbereichs liegt, werden für den Einsatz in sicherheitsrelevanten Bauprodukten und Bauteilen Herstellung und Verwendung in allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen (abZ)/allgemeinen Bauartgenehmigungen
optisch aufwändig mit Ortbeton auf Basis von Dyckerhoff WEISS gestaltet. Der Bauherr hatte sich nach Herstellung mehrerer Musterwände für diesen Zement anstelle des zunächst vorgesehenen Grauzements für Wände
stationären Transportbetonanlage eigens für das Projekt eine mobile Anlage installiert. Der für die Herstellung des Transportbetons verwendete Zement kommt aus dem Dyckerhoff Werk Deuna. Insgesamt werden rund
ersetzt. Die Planer ließen Türen und Fenster entsprechend der bauzeitlichen Originalaufteilung herstellen und montieren. Der Bodenbelag wurde nach Vorbild eines typischen DDR-PVC Bodens ausgeführt. Auch
er Strukturmatrizen mit unterschiedlich breiten Rillen in gleichmäßiger Anordnung erzielt. Der Hersteller sieht deren Verwendung eigentlich um 90 Grad gedreht vor – also mit vertikalen Rillen. Bis auf