unterschiedlicher Breite in einem von den Planern vorgegebenen Rhythmus genagelt wurden. Die Bretter der Schalung verlaufen horizontal und sind in Längen von ca. 4 m bündig besäumt. Die Arbeitsfugen der Betoni
gefräste Modell dient als Vorlage für die Fertigung einer elastischen Strukturmatrize, die in die Schalung eingelegt wird. Die Abstände, die Breite und die Tiefe der Fräsrillen bestimmen die Abstraktion
hen. Diesen Effekt erzielten die Planer durch die Verwendung gebrauchter LKW-Planen, die in die Schalung eingelegt wurden und als Ergebnis statt einer glatten Fläche, eine strukturierte aufweisen. Beton
starken Wände sowie die 25 cm dicken Decken fugenlos. Insgesamt wurden 2.000 m³ Beton verarbeitet, die Schalung erfolgte mit großformatigen glatten Tafeln. Beat Consoni, St. Gallen/CH Edition Panorama, Mannheim
rundgeschliffen. Am Übergang von Decke zu Wand dagegen wurden sie mit einer glatten, nicht saugenden Schalung scharfkantig ausgebildet. Die Stärke des Daches beträgt ebenfalls 50 cm. Da der große Ausstellungsraum
, die mit glatt geschalter Deckenuntersicht in Sichtbetonqualität SB 4 gefordert waren. Für die Schalung in 14 Metern Höhe mussten auf Stapeltürmen jeweils Schalböden errichtet werden. Da jede darunter
Betonoberflächen teilweise verputzt und überall weiß gestrichen sind, verwendete man eine glatte Schalung für Wände und Decken. Eine besondere Herausforderung war die scharfkantige Herstellung der teils