Sichtbeton für Sauerkraut Die Herbert Lechner AG, der bekannte Sauerkrauthersteller aus Südtirol, eröffnete im Herbst 2015 eine neue Gewerbehalle in Laas im Vinschgau. Mit der Progress Massivbauweise und [...] Hintergründe zum Unternehmen Der Laaser…
Siegen erhalten. Die Gebäudehülle indes besteht aus Sichtbeton-Sandwichelementen und für deren Herstellung bedurfte es einer unkonventionellen Lösung: „Die Beton-Sandwichelemente setzen sich aus einer äußeren [...] in der Erfüllung der Auflagen der DIN…
vielen doppelt gekrümmten Flächen stellte eine besondere Herausforderung dar. Zur Vereinfachung der Herstellung wurde ein spezielles Verfahren entwickelt, das es erlaubt, doppelte Krümmung durch planeben zu
nach Farbgebung – außen war ein hellerer Grauton gewünscht, innen ein dunklerer – verwendete der Hersteller Weiß- oder Grauzement. Die genaue Zusammensetzung verrät das Unternehmen jedoch nicht. Die Son
e notwendige hohe Anzahl an Bögen und Krümmerbauwerken konnte mit einem Sondervorschlag des Rohrherstellers deutlich reduziert werden. Die Fertigteile für den Mischwasserkanal wurden in offener Bauweise [...] ausgestattet. Bei der Produktion der für die…
verfolgt mit diesem Projekt eine volkswageneigene AutoUni, die eine Schnittstelle zu Hochschulen herstellen und akademisches Wissen in das Unternehmen holen soll. Der Campus entsteht auf einem 15 ha großen
stellte auch bei der Werksbesichtigung bei der Firma Laumer viele Fragen zu Ablaufprozessen und zur Herstellung von mit Betonfertigteilfassaden und den Möglichkeiten der Gestaltung und Ausführung. Vortragsthemen [...] werksseitig Fenster, Sonnenschutz…
Zusammenarbeit zwischen Beton- und Zementhersteller entwickelt. Ziel war eine glatte, homogene und farblich einheitliche Oberfläche ohne Spuren des Herstellungsprozesses. - chi Tadao Ando Architect & Associates [...] (Tragwerksplanung); Unibeton, Paris…
. Die reliefartigen Oberflächen erreichte man durch Verwendung von Silikonmatrizen. Für deren Herstellung wurden historische Architekturzeichnungen digitalisiert und grafisch aufbereitet. Mit einer CNC-Fräse
Eine gläserne Manufaktur hat sich der Möbelhersteller Walter Knoll auf seinem Werkgelände an der Bahnhofstraße in Herrenberg errichten lassen. Der viergeschossige Neubau, der nach Plänen des Architekten