gefragt. Konkret bedarf es auch der Hinwendung zu klimafreundlichen, materialsparenden Konstruktionsprinzipien bei Bauherren, Planern und Architekten. Nur so wird es gelingen, die innovativen Lösungen
hinaus lassen sich mit Beton organische Strukturen und Formen sowie schlanke und geschwungene Konstruktionen mit gleichmäßigen Oberflächen herstellen. Gebäude wirken dadurch eleganter und wie aus einem [...] hin ufert es großzügig bis auf Bodenhöhe aus…
Anschlüsse mit Fugenblechen ausführen lassen, die in die Bodenplatte eingelegt wurden und so die Konstruktion vor eindringendem Wasser schützen. Das wasserdichte Bauen im Untergeschoss unterlag besonderen
t, das seit dem hohen Mittelalter – also seit der Auflösung der Wand durch das „gotische“ Konstruktionsprinzip – zu einem wichtigen Leitmotiv geworden ist. Sie haben dem Licht der Kathedralen symbolische [...] ein unspektakulärer Würfel aus…
Hochbau , im Kulturbau oder im Verkehrswegebau – Architekten und Planer entwickeln Ideen und Konstruktionen – PERI konstruiert und liefert die passende Lösung. PERI bietet für jedes Betonbauwerk und -bauteil
ens maßgeblich: „Einfacher ist besser“. Unkomplizierte Lösungen sind daher „vielschichtigen“ Konstruktionen immer vorzuziehen. Bei Parkdecks in Betonbauweise kommen heute Ortbetonkonstruktionen, Ortbe [...] gte Platten mit statisch mitwirkender…
besonderen Anforderungen an Tankstellen aufgeführt. Dies sind u.a. (VAwS Bayern): Berechnung, Konstruktion und Herstellung der Abfüllanlage und der dazugehörigen Anlagenteile müssen mindestens den allgemein
mit Lochblech verkleidet. In Teilbereichen ermöglichen "Schaufenster" den Blick auf die Beton-Konstruktion. Die Fußgängererschließung des Parkhauses erfolgt durch drei repräsentative Ein- bzw. Ausgänge