dabei auf Einbauten und leichte Trennwände aus Sperrholz sowie unterschiedliche Bodenbeläge. Die Nachhaltigkeit bedenken mehr*architekten ebenfalls: „Beton ist nunmal robust und hat eine lange Lebensdauer
der Eröffnung standen Planung und Bau: Das Kölner Planungsbüro Landskate (LNDSKT), welches auf nachhaltige Skateparks spezialisiert ist, konzipierte einen State-of-the-Art-Skatepark mit 2.250 m² großer
im Sommer. Und auch durch seine Robustheit und geringe Pflegeintensität trägt der Beton zu einem nachhaltig gedachten Gebäudeensemble bei. Anaïs Architektur, Nina Bühlmann, Zürich, Schweiz Gemeinde Klos
schlanken Stützen. Das Material sorgt für einen robusten, pflegeleichten und in diesem Sinne auch nachhaltigen Bau. Es ist zudem beinahe ein Markenzeichen der Architekten geworden, die gerne von „veredelten
Zukunft der Buzzi Unicem Zemente ist CGreen. Know-how und Innovation haben eine Produktlinie von nachhaltigeren Zementen entstehen lassen. Buzzi Unicem bringt in Italien und in Deutschland unter dem Label
gar eine „hübsch-heimelige“ Ausstrahlung. Die Materialwahl passt zum Credo der Architekten: „Nachhaltigkeit in technischer Hinsicht ist eine Sowieso-Leistung in unserer Zeit und gehört zu unserem Handwerk
Architekten auch aus praktischen Gründen für den Baustoff: „Selbstverständlich war für uns das Thema Nachhaltigkeit und die Weiter- beziehungsweise Wiederverwendbarkeit des Materials ein großes Thema“, erklärt
durch die Luftbefeuchtung auch für ein angenehm gekühltes Mikroklima in den Innenräumen. Für das nachhaltige grüne Fassadenkonzept wurden die Architekten 2010 mit dem Zumtobel Group Award for Sustainability
wurde bei der Entscheidung über die neue Streckenführung besonderer Wert auf Dauerhaftigkeit und Nachhaltigkeit gelegt. Die Gemeinde entschied sich in Abstimmung mit der Obersten Baubehörde und dem Staatlichen
mit geschliffener Oberfläche sind nicht nur gestalterisch, sondern auch unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung für Planer und Architekten sehr interessant. Der Beitrag zeigt Praxisbeispiele