Jahren beschäftigt sie sich mit der Entwicklung und der experimentellen Überprüfung spezieller und nachhaltiger Betonsorten. „Zunächst haben wir verschiedene Materialmöglichkeiten theoretisch untersucht, einige
gar eine „hübsch-heimelige“ Ausstrahlung. Die Materialwahl passt zum Credo der Architekten: „Nachhaltigkeit in technischer Hinsicht ist eine Sowieso-Leistung in unserer Zeit und gehört zu unserem Handwerk
der Eröffnung standen Planung und Bau: Das Kölner Planungsbüro Landskate (LNDSKT), welches auf nachhaltige Skateparks spezialisiert ist, konzipierte einen State-of-the-Art-Skatepark mit 2.250 m² großer
Architekten auch aus praktischen Gründen für den Baustoff: „Selbstverständlich war für uns das Thema Nachhaltigkeit und die Weiter- beziehungsweise Wiederverwendbarkeit des Materials ein großes Thema“, erklärt
Schleuderbeton bei der Fassadengestaltung. Darüber hinaus werden immer größere Erwartungen an die Nachhaltigkeit und den sparsamen Energieverbrauch gestellt. Mit bauteilaktivierten und ressourceschonenden
en Einfamilienhauses in Aiterbach schwebte dem Bauherren und Architekten vor, Tragfähigkeit, Nachhaltigkeit, gute Wärmedämmwerte und eine ansprechende Sichtbetonoptik zu vereinen. Hier kam ein Infraleichtbeton [...] massiven einschaligen Wände bot…
der Wohnbebauung im Umfeld. wagnisART steht vor allem für Gemeinsinn, partizipative Planung und Nachhaltigkeit. Für die Genossenschaft ist es bereits das fünfte Wohnprojekt in München. wagnisART zeigt mit
massiven einschaligen Wände bot Infraleichtbeton als moderner Hochleistungsbaustoff gute Dämmwerte, Nachhaltigkeit und die gewünschte Sichtbetonoptik. Bauwerke aus Leichtbeton rücken immer mehr in den Fokus,
sehr viel Schnee; den Stahlbetonrücken des Gebäudes haben die Architekten also möglichst robust – „nachhaltig im Sinne von beständig“ – gestaltet und bis unter die Dachkante gezogen. Das Bauen in rund 2100
Ziel ist die Berücksichtigung in Systemen zur Bewertung der Nachhaltigkeit von Gebäuden, wie dem der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB). Die Grundlage dazu bildet das Zertifizierungssystem [...] Betonhersteller, Zementhersteller und…