zum Firstkreuz über der Fassade, projiziert den Ablauf des Tages als wandernden Lichtkegel auf den Fußboden und spielt so auf die theologische Symbolhaftigkeit von Licht an. Der Neubau entstand in Stahlb
Glasfassade. Ganz zum Schluss fand sich sogar noch ein Platz für ein wenig Luxus. Direkt auf dem Boden ein offener Kamin, nicht zum Heizen, sondern allein für das Baumelnlassen der Seele... Sichtbeton
Seiten offen ist. Diese torähnliche Öffnung des Baus dient allerdings nicht als Durchgang: der erhöhte Boden dieses Raumes ist nur vom Kirchenraum zu betreten. Dieser spezielle Außenraum wird von der tiefen
r stehen in einem orthogonalen Raster eng beieinander, sind jedoch leicht schief angeordnet. Der Boden des zur Mitte hin abfallenden Geländes ist durch seine verkippten Ebenen und Pflastersteine bewusst
liegenden Betonstützen. So erscheint das Innere des massiven Gebäudes hell und leicht. Ein roter Linoleumboden setzt sich vom robusten Sichtbeton ab und löst die Schwere des Materials farbenfroh auf. Rolf
Driendl Architects, Wien Arlberger Bergbahnen AG, Innsbruck Erfurth Spezialbau, Ansfelden (Kunstharzindustrieboden); Siemens AG Österreich (I&S), Wien (Antriebs- und Automatisierungstechnik) St. Anton am
auf, die in einem konstruktiven Verbund mit der Plattendecke stehen. Der Betonschirm und der Stationsboden sind als auskragende Plattendecken ausgebildet. Auf besonders komplizierte Detaillösungen verzichten
entsprechende Randbedingungen für die Tragwerksplanung des Gebäudes. Auf der Geschossdecke und der Bodenplatte werden Produktionsanlagen und maschinentechnische Einrichtungen für den Karosserierohbau errichtet
Übergang zur anschließenden Wohnbebauung zum Innufer reagiert der Planer, indem er die Baukörper vom Boden abhebt und sie auf V-förmige Stützen stellt. Als straßenräumliche Aufweitung schafft die entstandene
als Querriegel aufgekantet wurden. Die Höhe dieser Querriegel beträgt 30 cm, was der Höhe des Hohlraumbodens entspricht. Decken, Riegel und geschlossene Fassadenelemente wirken nach dem Verbund als Vie [...] Lüftungsanlage. Diese befindet sich im…