spannt sich die filigrane Stahlbetonkonstruktion in eine kräftige Wandscheibe ein. Auf schmalen Stützen überbrückt sie von dort aus mit einer fast fliegenden Konstruktion die Verkehrsachse und läuft auf [...] auf den Kopf gestellt und in ein…
Künstlerin, die unsere Idee auf eine Betonfläche übertragen konnte. Unser Kunde, KPC Byg A/S, unterstützte unsere Idee von Anfang an und das Ergebnis passte perfekt zur einfachen, kubischen Architektur
Aufweitung der eigentlich engen Freiräume zwischen den Gebäuden. Nach oben verjüngt sich der Neubau, unterstützt dadurch zusätzlich die Präsenz des Bestands und lässt zudem sein eigenes kompaktes Volumen leichter
Partner. Ob Silos, Ställe, Biogas- und Windkrafterzeugung, Wirtschafts- und Spurwege, Fundamente und Stützen, Rohre, Wände, Hof- und Wegebefestigungen, Dachsteine, Decken, Böden oder Pflastersteine: Landwi
chen Lunker und Hohlräume. Diese machen jedes der Fassadentrapeze zu einem lebendigen Unikat, unterstützen aber auch deren Leichtigkeit, die sie ohnehin durch ihre quasi auf den Kopf gestellte Position
Regatta schaffte. Partner vor Ort waren die Stadt Heilbronn und der SV Union 08 Böckingen e.V. Unterstützt wurde die Veranstaltung von der Bundesgartenschau Heilbronn, BASF Construction Solutions GmbH,
gegossen. Bei der Vorbereitung der Betonarbeiten wurde die Hochschule vom InformationsZentrum Beton unterstützt. Gearbeitet wurde mit einer Leichtbeton-Fertigmischung. Insgesamt eine Tonne Leichtbeton wurde [...] Bereichen Anwendung: zum Verfüllen von…
Sie wurden lediglich mit ihren Ohren an die bestehenden Stahlbetonstützen des alten Gebäudes angehängt. Zur Einhängung mussten an den Stützen Stahlkonsolen mit Dornen angebracht werden. Die Dorne waren [...] einer Anschlussbewehrung einbetoniert.…
zeitgenössischen Formensprache. Fast als Parthenon erscheint der Museumsbau durch seine umlaufenden Stützen und seine erhöhte Lage in der Landschaft. Der Betrachter wird ein wenig an die Regensburger Walhalla [...] Peripteros scheint nicht mehr wuchtig…
lediglich zwei Bäder. Entlang der Längsseiten verlaufen geschwungene Galerien, die von V-förmigen Stützenpaaren getragen werden. Im Zentrum der Wohnung steht die Treppe, die alle Zonen miteinander verbindet [...] lasierten Dachtragwerk. Als erster…