konsequent monolithisch ausgeführt werden konnte. Diese Art der Ausführungen ist materialsparend, nachhaltig und energieeffizient. Die Materialien können nach Ende des Lebenszyklus dem Materialkreislauf wieder
Implementierung von Technologien zur Verbesserung der Nachhaltigkeit demonstriert. Auf diese Weise bekräftigt das Unternehmen sein Engagement für eine nachhaltige Zement- und Betonproduktion und inspiriert eine [...] Anerkennung in internationalen…
Player in unserem Netzwerk begrüßen zu dürfen! Der Verband verfolgt bereits seit langem das Ziel, Nachhaltigkeit in der Bauwirtschaft zu fördern und umzusetzen. Durch die Mitgliedschaft eröffnen sich nun neue [...] Tim-Oliver Müller, Geschäftsführer…
Gebäuden ist nachhaltiges Bauen bereits angekommen, wie Stephan Anders in seinem Vortrag aufzeigte. Er ist Abteilungsleiter Netzwerk und Beratung der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) [...] „Es scheitert nicht am Wissen, sondern am…
Carbonbeton-Wand-System, welches kürzlich mit dem Sächsischen Landespreis »Baupraxis der Zukunft – nachhaltig, innovativ, zirkulär« ausgezeichnet wurde, kommt dabei erstmals bei einem öffentlichen Gebäude [...] sondern gewährleistet auch Sicherheit und…
um den Baustoff Beton und den Betonwerkstein sowie dessen erfolgreiche Transformation in eine nachhaltige Zukunft standen im Fokus der diesjährigen Dyckerhoff Weiss Betonwerkstein-Tagung, die Ende April [...] Decker von der Master Builders Solutions…
Facebook speziell auch das soziale Netzwerk LinkedIn. Nach dem großen Erfolg der Info-b Broschüre „Nachhaltigkeit“ ist eine weitere Broschüre zu diesem aktuellen Thema geplant, um die Potentiale des Baustoffs
städtebaulichen Wirkung, zum anderen wegen seiner Robustheit und Langlebigkeit, die für jedes nachhaltige Gebäudekonzept unerlässlich ist. Denn im Gegensatz zu vielen alternativen Fassadenmaterialien
würden schließlich auch notwendige Innovationen bewegt, mit denen die Wohnungskrise in Deutschland nachhaltig bewältigt werden können. Weitere Themen der Mitgliederversammlung waren Projekte der Arbeitskreise
ökologische Umfeld. Die CSC-Zertifizierung treibt das nachhaltige Wirtschaften der Zement-, Rohstoff- und Betonindustrie und damit das nachhaltige Bauen voran. Anerkannt werden die CSC-Zertifikate durch [...] und Schelklingen. Die CSC-Zertifizierung…