Stadtmauer. Anstelle des zuvor vorhandenen öden Parkplatzes entstanden zwischen der Stadtmauer und der neuen Halle spannende enge Gassen und weite Plätze; erlebbar vor allem, wenn man zwischen Isar und [...] Zierapfelbäumen begrünter Freibereich als…
neue Dreh- und Angelpunkt des Schullebens außerhalb der Klassenräume. Der Neubau bietet 256 Schülern Platz und besticht durch eine zurückhaltende und stilvolle Fassadengestaltung in Sichtbeton im Außen- sowie
einem idyllischen Ufergrundstück am Lübbesee nahe Templin entwarf. Die Bauherren wünschten sich viel Platz, einen guten Ausblick auf den See, einen Kamin – und machten zur absoluten Bedingung, dass viel Sichtbeton
Luxemburg ist Sitz zahlreicher Institutionen der Europäischen Union und vor allem ein bedeutender Finanzplatz. Dass die Volkswirtschaft des kleinen Landes noch bis in die 1970er Jahre von der Schwerindustrie [...] runde Himmelslaterne lässt ein wenig…
ursprüngliche Plan des Bauherrn-Ehepaars war es, ein Punkthaus zu errichten – mittig auf dem Areal platziert und „klassisch“ ausgerichtet. Nach einem Gespräch mit Architekt Klaus Kehrbaum entstand jedoch die
räumliche Fassung des Burghofes. Auf einer Nutzfläche von knapp 80 Quadratmetern bietet das Gebäude Platz für Ausgrabungsstücke, außerdem gibt es einen Museumsshop und einen zum Burghof orientierten Kiosk
le. Der Zugang für die Besucher der Wettkämpfe erfolgt ebenerdig über einen leicht ansteigenden Vorplatz von der Könizstraße im Nordwesten aus. Von hier gelangen die Zuschauer über das Foyer zu den insgesamt [...] Baukörper quer über dem gläsernen Sockel…
zudem das tiefe Bauvolumen und schaffen Sichtverbindungen ins Untergeschoss. Ein neuer, zentral platzierter Dachaufbau lenkt zusätzliches Tageslicht durch pyramidenförmig nach unten geformte Dachfenster
en mit ihren prägnanten Satteldächern insgesamt 24 Arbeitsräume. Die neuen Betonbauten sind so platziert, dass sich mit dem Gebäudebestand zwei verbundene Innenhöfe ergeben, wo sich laut Architekten „die
Vergleich zu früher nun schmalere und aus der Achse der Promenade ausscherende Brücke macht außerdem Platz für eine Art landschaftlichem Amphitheater mit geschwungenen Sitzstufen und Bänken, die zum Verweilen