verwachsen zu sein. Es schiebt sich als schmaler Baukörper längs zum Bestand und endet im Süden über dem Boden leicht schwebend. In der Mitte des Traktes ist der Eingang mit Museumsshop und dem Foyer angeordnet
Schachteln bilden Lofts für Wohnen, Kinder und Eltern. Jedes Geschoss besteht nur aus zwei Wänden sowie Boden und Decke, sämtlich aus Beton, dessen Oberfläche geflügelt oder anderweitig vergütet ist. Die verglasten
gefertigt. Die Brücke ist 9 m lang und 2,5 m breit und hält einem Gewicht von 38 t stand. Die Bodenplatte und die Wände der Fußgängerbrücke sind 3 cm dick, das Gewicht der Brücke beträgt hingegen nur 5
Aufbau von Wänden und Stützen verzichtet werden. Die sichtbaren Oberflächen sind aus hellem Beton, der Boden ist mit Epoxidharz beschichtet. Der geschwungene, rotierende Übergang der fließenden Flächen konnte
decke überspannt. Alle Wandoberflächen in den Kirchen sind aus glattem Sichtbeton, lediglich der Boden wurde gewachst. Die Decken sind hölzern, Fenster und Oberlichter haben hellgraue Stahlprofile. Zur
Manche sprechen vom Dach als fünfte Fassade – Aber wie wird sie für die Menschen vom Boden aus sichtbar? Die Mitarbeitenden des belgischen Büros OFFICE Kersten Geers David Van Severen hatten eine Idee: [...] Sichtbetonwänden und -decken ist immer noch…
unweit des Altbaus des Gymnasiums in Nord-/Südrichtung ausgerichtet. Das Gebäude gräbt sich in den Boden ein, um den Blick auf die denkmalgeschützte Schule nicht zu verstellen. Durch die Aufnahme der vorhandenen [...] n. „Der nun auch hier verbaute Beton…
t. Temperiert werden die Räume über Wärme- und Kälteverteilung mittels einer Bodenheizung und zusätzlichen Bodenkonvektoren. Hinzukommende Lasten kann darüberhinaus die Lüftungsanlage übernehmen. Diese
eine schön anzuschauende Tiefenwirkung. Im Innern harmonieren die vier verschiedenen Farben auf den Böden und an den Wänden bestens mit den großen Sichtbetonflächen. Denn das Hellgrau des Betons lässt sie [...] Betons: Wasser, Zement, Zuschlagsstoffe von…
Projektpartner PERI 3D Construction liefert das Know-how zum 3D-Druckprozess und erstellt mit seinem COBOD BOD2 3D-Baudrucker die vertikalen Elemente des zukünftigen Serverhotels. Die Planung und Durchführung des