eingebettet finden Interessierte zudem den Klimaschutz-Konfigurator – ein neues, kostenfreies Planungstool, um den CO2-Fußabdruck von Betonbauteilen zu reduzieren.
beispielsweise CO2-reduzierter Zement, setzt bereits in der Planungsphase umfangreiches Fachwissen voraus. Durch die Integration digitaler Planungsmethoden ermöglichen Architektinnen und Stadtplaner eine sorgfältige [...] sorgfältige Koordination, die…
als verdoppelt wurde • größere Grünflächen durch die Planung einer Tiefgarage statt Stellplätze im Freien • wohnflächenoptimierte Grundrisse Planung unter nachhaltigen Gesichtspunkten Mit der Umsetzung [...] Wohnungen gingen über die architektonischen…
Dabei zeigen sie ebenso Maßnahmen und Vorgehensweisen auf, wie diese grauen Emissionen während der Planung gezielt adressiert und reduziert werden können. Treibhausgas- und ressourcenreduzierter (Beton-)
Meilenstein: Jetzt kann endlich der Aufbau einer CO2-Infrastruktur in Deutschland ermöglicht und die Planung eines kommerziellen CO2-Pipelinenetzes auf den Weg gebracht werden. Auf lange Sicht wird die Bepreisung
Nach sechsjähriger Planungs- und Bauzeit ist das neue Besucherzentrum des Schweizer Nationalparks in Zernez fertig gestellt. Geplant hat es Valerio Olgiati, der sich mit seinem betont puristischen Entwurf
Michael Meier und Marius Hug Architekten zusammen mit Armon Semadeni Architekten, die als Planungsgemeinschaft den zuvor ausgelobten Wettbewerb gewonnen hatten. In unmittelbarer Nachbarschaft zu Einfa
Ein Bibelzitat stand am Anfang der Planung für die neuapostolische Kirche im schwäbischen Neuhausen auf den Fildern: „Und er machte an das Haus Fenster mit festen Stäben davor“ bezieht sich auf den Bau