Stahlbetonraumzellen für die Gehäuse kommt häufig das Glockengussverfahren zum Einsatz. Dabei werden der Boden, die Ölauffangwanne sowie die Seiten- und Zwischenwände fugenlos in einem Guss hergestellt. Die H
Zementestrich Zementestriche sind Mörtelschichten mit Zement als Bindemittel, die als Fußboden auf einem tragfähigen Untergrund oder auf zwischenliegenden Trenn- oder Dämmschichten aufgebracht werden.
Rand der Anlage dominiert eine Welle aus Beton, die sich in die raue Fjordlandschaft einfügt. Der Bodenbelag erhebt sich hier zu einem Dach für ein kleines Toilettenhäuschen. Der Kamm der Welle orientiert
Raumeindruck. Maßgeblich dafür verantwortlich ist der Baustoff Beton. Der 9 cm starke, glatte Betonfußboden greift das Niveau der Umgebung auf und ist bis vor das Gebäude geführt, um einen fließenden Übergang
zweigeschossige Verwaltungsbereich untergebracht. Die durchlaufenden Fensterbänder und teilweise bodentiefen Verglasungen tragen zum hellen und freundlichen Gesamteindruck der Räume bei. Der Eingangsbereich
chutz sorgen großformatige Kautschukplatten, die auf einer Spachtelung verlegt wurden. Eine Fußbodenheizung verteilt die Wärme in den Garderoben des Untergeschosses; die Beheizung der Turnhalle erfolgt
realisieren zu können, mussten mitten in der Innenstadt zehn Häuser, teils sieben Stockwerke hoch, dem Erdboden gleichgemacht werden. Da die Abrisshäuser direkt an belebten Geschäften, Fußgängerzonen und Straßen
k modelliert werden musste, um die Sicht zu verbessern, weil die Fahrbahn einen Bogen macht. Den Boden sanft ansteigen zu lassen, war nicht ohne weiteres machbar, er ist privates Eigentum; nicht weit entfernt
die massiven Bauteile: Dies sind die Fundamente, Außenwände und insbesondere die 50 cm dicke Bodenplatte der Schule. Die massiven Stahlbetonaußenwände sind mit einer wärmegedämmten Vorhangfassade bekleidet
Garten verlängert. Der intimere Familienbereich ist im Obergeschoss des Hauses gelegen. Fundamente, Bodenplatte und die tragenden Wände wurden in Beton ausgeführt und tragen mit ihrer Speichermasse sowie Trägheit