Viel zu selten werden im Bauen Planung und Realisierung so stark auf verantwortungsvolles, sprich nachhaltiges Bauen ausgerichtet und so eng miteinander verzahnt. Im Kern geht es darum, dem hochtechnisierten [...] dass die Häuser schön sind und gemocht…
spürbar, und das Gebäude gewinnt an Wertigkeit“, ergänzt Bötel. Nachhaltigkeit mit EcoCrete Neben der Ästhetik kommt auch die Nachhaltigkeit nicht zu kurz, denn die Wände und Decken im Oberbau bestehen aus [...] Wanne‘ gebaut. • Heidelberg Materials…
hochwertige, robuste und nachhaltige Wandoberfläche herstellen, die sich architektonisch hervorragend in das Gesamtkonzept einfügt – auch im Hinblick an die Anforderungen der Nachhaltigkeit und der Kosteneffizienz [...] geben. Vor diesem Hintergrund…
Eigenschaften zu erforschen und Maßstäbe in der Gestaltung zu setzen – insbesondere mit Blick auf Nachhaltigkeit und ressourcenschonendes Bauen. Das Thema des diesjährigen Wettbewerbs lautete „Presence“: Gesucht [...] ichkeit in der Materialnutzung. Es…
-design fordert er Studierende unterschiedlichster Disziplinen auf, sich mit dem gestalterischen und nachhaltigen Potenzial von Beton auseinanderzusetzen. Einsendeschluss für die Projektarbeiten ist der 11. April [...] Bauliche Gewohnheiten und…
Fokus nicht nur auf richtungsweisender Architektur, sondern auch auf verantwortungsbewusster Nachhaltigkeit. Zu den Siegern gehören weitere namhafte Architekten, wie Hadi Teherani Architects und AS+P Albert
Stadt entsteht. Zuvor standen dort hunderte Garagen, welche bereits abgerissen wurden. Der neue, nachhaltige Stadtteil bietet nicht nur Wohnraum, sondern auch Freizeitmöglichkeiten wie den neuen Skatepark
der Eröffnung standen Planung und Bau: Das Kölner Planungsbüro Landskate (LNDSKT), welches auf nachhaltige Skateparks spezialisiert ist, konzipierte einen State-of-the-Art-Skatepark mit 2.250 m² großer
das gesamte Projekt: die Eingriffe in die Natur so schonend wie möglich durchzuführen und den Bau nachhaltig zu gestalten. So werden dort, wo es möglich ist, natürliche Materialien verwendet und anstatt mit