als Baustoff. „Die Realisierung von Sichtbetongebäuden erfordert eine frühzeitige und umsichtige Planung in Abstimmung insbesondere mit der Haustechnik. Die größte Herausforderung waren hier die in die
vorschreibt, eingehalten wurden. Bis zu dieser Menge muss der zu verarbeitende R-Beton weder bei der Planung anders dimensioniert noch auf besondere Weise hergestellt werden. Feinanteile des Betonbruchs, deren
Betriebsabläufe erfasst, zusammengeführt und abgewickelt. Die verschiedenen Funktionsbereiche – Planung, Verwaltung, Produktion, Lagerung, Präsentation und Verkauf - stellten ihre spezifischen Anforderungen [...] Besonderheiten und Details des…
Im Jahr 2005 erfolgte durch das Architekturbüro Scheytt-Architekten, 88400 Biberach die Planung für den Neubau des Ganztagesbereiches im Rahmen des IZBB-Programmes im Auftrag der Stadt Blaubeuren am Gymnasium
nach wie vor eine ingenieurtechnische Herausforderung dar. Hohe Anforderungen an die Bemessung, Planung und Bauausführung sind Grundlage einer erfolgreich abgeschlossenen Brückenbaumaßnahme. Das Infor [...] InformationsZentrum Beton stellt…
nach wie vor eine ingenieurtechnische Herausforderung dar. Hohe Anforderungen an die Bemessung, Planung und Bauausführung sind Grundlage einer erfolgreich abgeschlossen Brückenbaumaßnahme. Das Informa [...] InformationsZentrum Beton stellt…
fehlten, entschied man sich für eine Erweiterung und Generalsanierung des Bestandsgebäudes. Die Planung erfolgte durch Winkler + Ruck Architekten aus Klagenfurt. Die Schule setzte sich bislang aus vier
mit dem Werkstoff Beton optimal für Skateboarding, aber auch für BMX und Scooter nutzbar ist. Die Planung für die neue Skateanlage erarbeitete die endboss GmbH gemeinsam mit den Jugendlichen im Rahmen eines [...] Projekt: Skateplaza im Mellowpark,…
inskörnung • CO2-Reduzierung und Verfügbarkeitsfragen • Anforderungen im Werk • Allgemeine Planungsgrundsätze und -hinweise Das nachhaltige Bauen erfordert generell die partnerschaftliche Zusammenarbeit [...] für das Bauen mit Betonfertigteilen die…
Raumgeometrien entsteht aus den einzelnen Gebäudekomplexen ein gemeinsames Schul-Ensemble. Maxime der Planung des neuen Schulgebäudes war es, mit dem Einsatz von möglichst wenig und maximal einfacher Technik [...] Einfluss auf den Bildungserfolg.“…