Nutzfläche von 14.600 Quadratmetern und beherbergt Labors für Forschung und Entwicklung sowie Ausbildungswerkstätten für Mediengestalter, Drucker und Buchbinder. Der Komplex setzt sich aus mehreren Baukörpern
Übungsszenarien, denn in dem Lern- und Weiterbildungszentrum ist findet ein Teil der medizinischen Ausbildung statt. Außen sahen die Planer den Beton im Zusammenspiel mit Glas und Metall als „harmonische
das Berufskolleg eine technisch ausgelegte Bildungseinrichtung mit Spezialisierung in den Ausbildungsbereichen Bau-, Elektro- und Maschinenbautechnik sowie Orthopädietechnik und Gestaltung. Das in direkter [...] direkter Nachbarschaft errichtete…
diagonal gegenüberliegenden Carbonbeton-Elementen, die zunächst acht Meter lange Wandscheiben ausbilden. Mit einer 90-Grad-Windung scheinen sich die Wände dann aufs Dach zu schwingen, um auf diese Weise
Einschnitte, die in jeder Etage unterschiedlich angeordnet, scharfkantige Vor- und Rücksprünge ausbilden. Bis auf den Eingangsbereich mit einem die Schräge überbrückenden Sockel in grauem Sichtbeton auf
Luftschalldämmung einschaliger Bauteile hängt von ihrer flächenbezogenen Masse (Flächengewicht) und der Ausbildung der flankierenden Bauteile ab. Das Flächengewicht eines Bauteils steigt mit der Dicke und der Rohdichte
Luftschalldämmung einschaliger Bauteile hängt von ihrer flächenbezogenen Masse (Flächengewicht) und der Ausbildung der flankierenden Bauteile ab. Leichte Konstruktionen sind hier im Allgemeinen schalltechnisch
drei Klausuren geprüft. Im Erfolgsfall wird eine Urkunde ausgehändigt. Der Lehrgang ist neben der Ausbildung zur Leitung der ständigen Betonprüfstelle gut geeignet, um Führungspersonal in kurzer Zeit auf
Verteiler und Lebensmittelpunkt. Die übrigen Räume ordnen sich diesem unter. Durch die ebenerdige Ausbildung sind die Häuser sowohl behinderten- und altengerecht als auch Kosten sparend beim Bau und in der
ist bundesweit führend und der „Ulmer Meister“ ein Markenzeichen, wenn es um eine qualifizierte Ausbildung geht. In dem Förderverein (FBB), der sich im Jahre 1991 zur Unterstützung der Meisterausbildung [...] Videos zur Meisterschule und zur Herstellung…