spezifischen Anforderungen des Grundstücks zugeschnitten. So orientiert es sich zur nahe gelegenen Autobahn nur mit seinen schmalen Stirnseiten, während sich die Ruhe- und Büroräume der Mitarbeiter nach Westen [...] gelingt es durch diese Staffelung, das…
Gefärbter Beton für Kreuzungsbereich Während der Anteil von Fahrbahndecken aus Beton bei Autobahnen mittlerweile bei rund 30 Prozent liegt, ist er im kommunalen Straßenbau immer noch gering. Durch die
─ dort wurden schon in den 1970er Jahren mehr als 18 Millionen m² Verkehrsflächen (überwiegend Autobahnen) mit DBBD befestigt [2] ─ vorliegen, wird die DBBD im deutschen Regelwerk nicht berücksichtigt
TU Wien entwickelt unkaputtbare Schutzwand Massive Betonschutzwände werden oft in der Mitte von Autobahnen errichtet, um ein Durchbrechen von Fahrzeugen auf die Gegenfahrbahn zu verhindern. Das gelingt
Villaret, Stephan: Straßenbau heute – Betondecken . [2] Norbert Ehrlich: Betondecken – nicht nur auf Autobahnen; Interessante Alternative für den kommunalen Straßenbau. beton 11-2010, S.432 [3] Forschungsge
ln erneuert werden müssen. Für Asphaltdeckschichten beträgt dieser Anteil je nach Bauweise auf Autobahnen 80 % bis 100 %, auf Bundesstraßen rund 100 %. Die mittlere Nutzungsdauer wird für Betonfahrbahndecken [...] erfordert Voruntersuchungen und…
Anwendung kam ein TrZ Doppel (CEM II/B-P 42,5 N), ebenfalls aus dem Werk Neuwied. Wer auf deutschen Autobahnen unterwegs ist, kennt das Phänomen: Sobald die Fahrbahndecke aus Beton besteht, entstehen beim [...] Anschlussstellen Boppard Buchholz und…
zwände instandgesetzt. Betonschutzwände am Straßenrand und im Bereich des Mittelstreifens einer Autobahn bieten ein hohes Maß an Sicherheit. Der Großteil bundesdeutscher Fernstraßen ist durch Leitplanken [...] allem Lkw, die Barriere durchbrechen und im…
gen an Straßen erwartet man, dass sie „unterhaltungsfreundlich“ sind. Auf den stark belasteten Autobahnen dürfen Unfälle im Mittelstreifen nur in Ausnahmefällen Reparaturen an den Schutzeinrichtungen und [...] oder in Ortbeton, haben in diesem…
Dimensionierungsrelevante Beanspruchung B Typisches Beispiel Bauklasse nach RStO 01 Bk100 > 32 Autobahnen, Schnellstraßen SV Bk32 > 10 und ≤ 32 Industriestraßen I Bk10 > 3,2 und ≤ 10 Hauptgeschäftsstraßen