Rainer Thurau, Landschaftsarchitekt, Universitätsbauamt Freiburg; Dr. Olaf Nicolai, Berlin Land Baden-Württemberg vertreten durch das Universitätsbauamt Freiburg Dipl.-Ing. (FH) Horst Say, Freier Garten- und
verarbeitet, befördert. LRO Lederer Ragnarsdóttir Oei, Stuttgart Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Stuttgart Fachplaner: Tragwerksplanung: Leonhardt Andrä und Partner Beratende Ingenieure
Ruhepol“: Dieser Teil der Jurybegründung im Auszeichnungsverfahren „Stuttgart 2015-2019“ der Baden-Württembergischen Architektenkammer ist bei Betrachtung des Gebäudes sofort nachvollziehbar. Das Umfeld ist
Partner GmbH Freie Architekten BDA, Leinfelden-Echterdingen Land Baden-Württemberg, vertreten durch Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Konstanz Martin Bruno Schmid, Stuttgart (Kunst am Bau); Christian
für den Stadtumbau belaufen sich auf etwa 1,5 Milliarden Euro, finanziert vom Bund, dem Land Baden-Württemberg und der Stadt Karlsruhe. Quelle: Dyckerhoff GmbH
Architektenkammer Baden-Württemberg, Bauwirtschaft Baden-Württemberg, Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB), Ingenieurkammer Baden-Württemberg und solid UNIT Baden-Württemberg nach anderthalb [...] Verfügung. Gefördert wird die Plattform…
Regionalverbände Fachverband Beton- und Fertigteilwerke Baden-Württemberg e. V www.betonservice.de Industrieverband Steine- und Erden Baden-Württemberg e. V www.iste.de Bayerischer Industrieverband Baustoffe [...] Gitterträgern e. V.…
Fuß der Schwäbischen Alb liegt das Naturtheater Reutlingen, eine der großen Freilichtbühnen Baden-Württembergs. Mit ihrem Entwurf haben die Stuttgarter Architekten aus dem Büro 4a dem Wunsch der Bauherren
Das Schubart-Gymnasium im baden-württembergischen Aalen, 1912 von dem Stuttgarter Architekten Paul Bonatz erbaut, galt lange als für die Schularchitektur wegweisend. Das ehrwürdige Gebäude, im Stil des