Hierbei werden die rechtlichen Aspekte nicht vergessen. Im zweiten Seminar-Block wird auf den Teil 1 Bemessung und den Teil 2 Transportbeton näher eingegangen, von seiner Bestellung bis zur Übergabe. Den Abschluss [...] Beton- und Fertigteilwerke…
Andreas Lebmeier. Florian Wilhelm hat sich in seiner Bachelorthesis an der TU Kaiserslautern mit der Bemessung von Anlagen zur Regenwasserbewirtschaftung mit dem Ziel der Regenwassernutzung und Grundwassera [...] für Wirtschaft und Umwelt…
bei Betonbefestigungen unbekannt sind. Für Busverkehrsflächen empfehlen die RStO 12 [3] bei der Bemessung mindestens die Belastungsklasse Bk 3,2 bis 1,8 (RStO 01 Bauklasse III) anzusetzen. Dementsprechend [...] [1]. Tafel 1: Busverkehrsflächen und…
Einmündungsbereiche werden jeweils nach dem am stärksten belasteten Fahrstreifen der Anschlussstrecken bemessen. Für Kreuzungen sind allgemein die Belastungsklassen Bk1,8 bis Bk10 gemäß RStO [2] anzusetzen. Die
neuen Fassung der DAfStb-Richtlinie. Es wird auf die vielfältigen Besonderheiten bei der Planung, Bemessung und Ausführung von wasserundurchlässigen Bauwerken aus Beton eingegangen. Des Weiteren informiert
wurden 25 cm starke vorgefertigte Stahlbetonelemente benutzt. Als Wärmedämmung kam eine 30 cm bemessene Polystyrol-Schicht hinzu. Zusätzlich ermöglicht der Beton eine für das Passivhaus angestrebte luftdichte
ehmer. Die Befestigung von extrem stark beanspruchten Flächen ist ein Sonderfall innerhalb der Bemessung von Verkehrsflächen, der demnach durch die bekannten Vorschriften nicht geregelt ist. Insofern sind
erfüllen die vorgenannten Anforderungen: Abdichtungssystem unter Verwendung von Stahlbeton, statisch bemessen, wasserundurchlässig nach DIN EN 206-1/DIN 1045-2 (Mindestbetongüte C 35/45; Expositionsklasen XD [...] „Betonbau beim Umgang mit…
zu brandaktuellem Thema informiert Bisher gab es in Deutschland für Eigenschaften, Herstellung, Bemessung, Konstruktion und Ausführung von Beton jeweils eigenständige Normen. Seit dem Sommer 2023 führt
Aufbau und Bemessung einer Straße mit Betonfahrbahndecke Der Aufbau einer Straße wird unterteilt in Oberbau, Unterbau und Untergrund [1] [2]. Der Oberbau einer Straße kann bestehen aus: Betondecke (Fa