Vertua-Betone entsprechen der WU-Richtlinie: ein Beton der Druckfestigkeitsklasse C30/37 für Bodenplatten und Decken sowie ein Beton C25/30 für Wände. Zum Einsatz kommt außerdem ein Vertua C35/45 für [...] Fachleute der CEMEX-Betonförderung stellten mit…
Bestand: Gebäude und graue Energie werden erhalten; Zweischeibenverglasungen, gedämmte Decken und Bodenplatten sowie außenliegende bewegliche Sonnenschutzelemente verbessern den sommerlichen und winterlichen
erscheinen. Dem Speisesaal vorgelagert ist eine Loggia, die sich durch ihre um zwei Stufen erhöhte Bodenplatte vom übrigen Schulhof abhebt. Sie wird von einem Rahmen aus Sichtbeton eingefasst und dient als
stilisierten Blätter. Die Bodenplatte und die Außenwände des Gebäudes wurden als „Weiße Wanne“ konzipiert. Um die Hydratationswärme zu minimieren, wurde der Beton für die Bodenplatte mit einem CEM III/A 32 [...] Eppelheim (Betontechnische Beratung und…
Geschosse mit einer durchgehend 30 Zentimeter dicken Betonwand gegen den Berghang stoßen. Die Bodenplatte ist 7,50 Meter breit und 50 Zentimeter stark, die Betondecken bei gleicher Breite 30 Zentimeter
dem Pfahl fest mit dem Boden verbunden. Über diese Stahlplatte und die Stangen wurde dann die Bodenplatte schrittweise mit Hilfe der hydraulischen Hebezylinder angehoben. Zuerst nur ein paar Millimeter [...] gegen das Schwinden des Betons. Der Beton…
Ortbeton mit 20 cm Dicke, L- oder T-förmige Betonfertigteile sowie Schalungssteine aus Beton. Die Bodenplatte ist mit Beton C 25/30, mit hohem Wassereindringwiderstand, XA1, XF1, XC4 auszuführen, wobei Platte [...] Pumpstelle oder Tiefbehältern mit…
ein Oberlicht fensterlose Raum ist komplett in Schwarz gehalten. Eine höher liegende, geneigte Bodenplatte unterbricht die strenge Ordnung des Raumes. Auf ihr können Kränze, Blumen und Erinnerungsstücke
verwendet. Die beiden Baukörper sind mit einem verglasten Flachbau verbunden und wurden auf einer Bodenplatte gegründet. Die Sichtbetonaußenwände erhielten eine Innendämmung, was die Außenwandstärke auf ca
Garten verlängert. Der intimere Familienbereich ist im Obergeschoss des Hauses gelegen. Fundamente, Bodenplatte und die tragenden Wände wurden in Beton ausgeführt und tragen mit ihrer Speichermasse sowie Trägheit