kt im Erdgeschoss. Die Deckenplatten wurden als Flachdecken ausgeführt. Sie sind liniengelagert und spannen im Bereich des Westflügels zwischen den Querwänden. Die Deckenstärke beträgt 30 cm bei einer [...] auf 25 cm. Quer zu den Wänden kragen im Bereich…
s Auflager modelliert. Nach mehreren Wochen der Trocknung wurde die Fassade von unten nach oben gedeckt. Die Anordnung der Farben folgte dabei dem Prinzip Zufall: Schon bei der Herstellung war es dem jeweils
vergleichsweise grob, passen jedoch wunderbar zur Werkstattatmosphäre und zu den Fertigteilstützen und -decken. Dass es den Architekten mit diesem Projekt trotz des von der öffentlichen Hand gesetzten Kostenrahmens
Gewerbezone ein parkähnlicher Freiraum. Die neuen Wohnhäuser orientieren sich mit großzügigen, gedeckten Balkonloggien und privaten Vorzonen im Erdgeschoss zum neu definierten Außenraum nach Westen und
Stahlbetonfertigteilen. Dabei sah die Regelausführung horizontale Gesimsriegel in Höhe der Stockwerksdecken vor. Sie lasten sich auf vertikalen Stützen ab, die im Raster der Geschosslängswände angeordnet
n gestalterischen Möglichkeiten. In insgesamt 17 Kapiteln gehen die Autoren auf unterschiedliche Decken- und Wandsysteme ein und stellen verschiedene Betonfassaden vor. In den folgenden Abschnitten werden
wenigen grünen Flecken an. In der Herzogstraße allerdings lässt sich seit März 2022 etwas anderes entdecken: ein viergeschossiges, klar geschnittenes Hinterhaus, das den früheren Hof in zwei unterteilt. Mit [...] Auch für die Balkonplatten und die…
Verbindungs- und Zwischenstücke der ungedämmten Regalkonstruktion ließ das Planungsteam ebenso wie die Decken in Ortbeton erstellen. Zum Quartierinneren zeigt sich der Bau vorwiegend mit glatten, weiß verputzten
Metern. Viele der niedrigen Zwischendecken wurden unter großem Aufwand entfernt: Man nutzte die extrem zeitaufwändige Diamantschneidetechnik, die herausgesägten Betondecken wurden im Bunker zerkleinert [...] offenen Grundriss der Wohnung, deren Räume…
Material taucht zwar auch im Inneren an Decke und Boden auf; letzterer besteht teilweise aus wieder verwendeten Dielen des ehemaligen Bauernhauses. Die Innenwände und die Decke über dem Erdgeschoss jedoch bestehen