W/(m²K) und entspricht damit den wärmedämmtechnischen Anforderungen der Energie-Einsparverordnung (EnEV). Gleichzeitig ist der Beton tragfähig, druckfest und vor allem leicht. Gund dafür sind die enthaltenen
als „Null-Emissions-Gebäude“ das innovative Unternehmen. Das Objekt unterschreitet die Vorgaben der EnEV 2007 um rund 30 %. Dafür sorgen der hochwertige Wärmeschutz und die energiesparende Lüftungsanlage
Wärmerückgewinnung. Damit benötigt das Passivhaus rund 70 bis 80% weniger Heizenergie als ein nach EnEV-Vorgaben neu erbautes Wohnhaus. Dank integrierter Planung sparte der Architekt mit den glatt geschalten