Klimaeffizient. Ressourcenschonend. Energiesparend. € 0,00 Produktdetails Beton in der Architektur Zur Geschichte eines Baustoffs € 0,00 Produktdetails Weitere Bücher und Broschüren gibt es im Betonshop
Auf geschichtsträchtigem Baugrund hat sich der Architekt Frank Jüttner sein Wohnhaus errichten lassen. Hier in Oberelchingen, einem Ortsteil der schwäbischen Gemeinde Elchingen, befand sich einst der Garten
verbindet die Fachvereinigung Deutscher Betonfertigteilbau e. V. (FDB) eine lange und erfolgreiche Geschichte. Als Geschäftsführer der ELO KG war er lange Jahre Obmann des FDB- Arbeitskreises Werkleiter und
in den Hang zu bauen und mit einem begrünten Dach zu versehen, lässt sich in Anbetracht des geschichtsträchtigen Umfeldes sehr gut nachvollziehen. Das seit der Eisenzeit durchgehend besiedelte Gebiet im
Mahnmal für die kulturellen Opfer einer zerstörerischen Zivilisation. Eine Zivilisation, die die Geschichte zunächst unter Müll begräbt, um später auf diesen rottenden Fundamenten eine neue Kathedrale des
besonderen Art. So wollten es die Stadtväter. Dieses mit der Neugestaltung entstandene relativ geschichtsträchtige Straßenbild entsprang aber nicht nur einer Idee der Neuzeit, sondern man griff in Fréjus auf
einer ehemaligen Ziegelei ein neues Quartier. Die modernen Wohnbauten erinnern gestalterisch an die Geschichte des Ortes. Wände aus wasserundurchlässigem Beton (WU-Beton) integrieren den Hochwasserschutz für [...] die Ansicht der Stadt, deren Domplatz…
netzwerken. Der Fachkongress Beton Event, früher bekannt unter dem Namen Betondag, hat eine 66-jährige Geschichte. Er fand wie bereits seit einiger Zeit, in der Van-Nelle-Fabrik in Rotterdam statt, die selbst
die historische Innenstadt von Osnabrück ein. Die Teilnehmer erhielten spannende Einblicke in die Geschichte der Stadt, bevor sie den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen mit angeregten Gesprächen ausklingen
und Lageplan Wissenswertes Alles zur Regatta Was ist die Betonkanu-Regatta? Warum schwimmt Beton? Geschichte des Betonkanus Rückblick Brandenburg 2024 Brandenburg 2022 Heilbronn 2019 Köln 2017 Brandenburg