Dämmeigenschaft mit niedrigem Wärmedämmwert. Wo notwendig, wurden Elektroeinlagen eingeplant. Die Herstellung der Fertigteile erfolgte komplett im Werk. Als Sandwichelemente in einer Stärke von 37,5 cm wurden
chelemente entschieden sich die Planer, weil sie sich aufgrund der Zeitersparnis kostengünstig herstellen ließen und sie außerdem widerstandsfähiger gegenüber Vandalismus sind als beispielsweise ein W [...] sind maximal 4,00 m hoch und 6,70 m lang, die…
sein Zertifizierungssystem um ein ergänzendes R-Modul für Beton erweitert. Seitdem können sich Betonhersteller, die im Besitz eines CSC-Zertifikats (silber oder höher) sind, zusätzlich nach dem R-Modul z
Prof. Dr. Sandra Gelbrich mit der Entwicklung additiver Fertigungstechnologien zur effizienten Herstellung leichtbaugerechter Betonelemente mit Faserverstärkung. „Dank der Unterstützung der Deutschen F
Zertifikat für klimafreundlichen Beton Nachdem Holcim Deutschland im September 2020 als erster Betonhersteller weltweit die zwei Transportbetonwerke in Kirchheim unter Teck und Stuttgart-Neckarhafen mit dem
1045-2 hergestellt. Diesen Beton nennt man auch wasserundurchlässigen Beton oder WU-Beton. Für die Herstellung der Bauwerke wird auf die Richtlinie „Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton“ des DAfStb verwiesen [...] Aspekten - gerade in der…
(Ausgabe 2023) im Abschn. 4 auf dem Gebiet der Auslegung (z.B. Entwurf, Konstruktion bzw. Bemessung, Herstellung, Stilllegung sowie sicherheitstechnische Bewertung) von Anlagen nach AwSV, der einschlägigen g
Verbindung zum Außenraum her. Das bringt Tageslicht unter die Erde und gibt Besuchern Einblick in die Herstellung. Die größte Herausforderung bestand darin, dass der Keller unter das alte Bestandsgebäude und in [...] Material eine entscheidende Rolle –…
beschränkt werden kann, gab es das Ziel, die ökologische Trennwirkung der befestigten Wege durch die Herstellung von Spurwegen deutlich zu mindern. Zudem waren während der ca. 15- jährigen Nutzung der Wege bis
rs bei relativ guter Wasserrückhaltung an der Oberfläche Hohe Wirtschaftlichkeit durch niedrige Herstell- und Unterhaltungskosten bei langer Lebensdauer Für die Planung, Bemessung, Ausschreibung und Ausführung