kompakte Gebäude und nicht zuletzt der robuste Baustoff sind die wesentlichen Bausteine für die nachhaltige Grundkonzeption dieses Hauses. TRU Architekten, Berlin privat Tragwerksplanung: ahw Ingenieure
den Riegel kurz zusammenfassen. Die Vielfalt und Variabilität der Grundrisse im Inneren, die dem nachhaltigen Zusammenwohnen verschiedener Generationen gerecht werden sollen, ist dabei nicht überall sofort [...] Carla LO Landschaftsarchitektur, Wien…
Detail aber meisterhaft geprägten Haus, welches unter anderem durch die geschickte Verwendung nachhaltiger Materialien überzeugt (…)“, hat sie den 1. Preis zugesprochen. Bernardo Bader Architekten, Dornbirn
zurückgesetzt auf der Garage und gräbt sich tief in den steilen bewaldeten Hang ein. Eine einfachste nachhaltige Bauweise und eine alternative Energieversorgung – diese Grundsätze prägen den Entwurf des Wohnhauses
einem einschaligen monolithischen Wandaufbau aus Heidelberger Leichtbeton gelingen Architektur und nachhaltige Baukonstruktion aus einem Guss. In einem stadtnahen Wohngebiet der großen Kreisstadt Ettlingen [...] entnehmen. „Zu so einer monolithischen…
wunderbar klar zusammenfügen“. Zudem schätzt sie das Material wegen seiner langen Lebensdauer als nachhaltigen Baustoff. Die Identifikation mit dem Grundstück und intensive Beschäftigung mit dem Bauprozess
Gesichtspunkt des Lebenszyklus, geringe Unterhalts- und Pflegemaßnahmen, geringer Energieverbrauch, nachhaltiger Umgang mit Ressourcen – all das sind Kriterien; die erfüllt werden müssen. Wären da nicht Bestrebungen [...] gerade bei Nichtwohngebäuden,…
Anteilen und Sorten standardmäßig eingesetzt werden, können Kunden und Auftraggeber den zertifiziert nachhaltigen Beton nun auch im Rahmen von Gebäudezertifizierungen anrechnen lassen. Das CSC hatte im Jahr 2020
en zum Referenzwert ). Als Gründungsmitglied des CSC ist sich Holcim seiner Verantwortung für nachhaltiges Wirtschaften bewusst: Alle Zementwerke, neun Produktionsstätten für Gesteinskörnungen und 22 [...] CSC-Zertifikat erhalten. „Die gesamte…
Gestaltung des gesamten Weinguts am Stein unkonventionelle Wege. Dabei liegt sein Fokus stets auf Nachhaltigkeit in Produktion und Auswahl der Rohstoffe: Auch Beton spielt hier als natürliches und flexibles